Schwarzwälder Käsekuchen
Zutaten
12
Stücke
g g Butter
g g Schoko-Cookies
Glas Gläser Sauerkirschen (350 g Abtropfgewicht)
g g Zucker
g g Mehl
g g Magerquark
g g Schmand
Eier (Kl. M)
g g Kuvertüre (dunkel)
ml ml Schlagsahne
Zubereitung
-
Butter in einem Topf bei milder Hitze zerlassen. Cookies in einen Gefrierbeutel geben und mithilfe eines Rollholzes fein zerbröseln.
-
© Matthias Haupt
-
Brösel und Butter in einer Schüssel mischen, in eine Springform (26 cm Ø) geben und als Boden festdrücken. Kalt stellen.
-
© Matthias Haupt
-
Backofen auf 160 Grad vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert). Kirschen in ein Sieb gießen und abtropfen lassen. Zucker und Mehl mischen. Quark, Schmand und Eier mit dem Schneebesen glatt rühren. Zucker-Mehl-Mischung unter Rühren einrieseln lassen. Quarkmasse auf den Bröselboden in der Springform geben.
-
© Matthias Haupt
-
Sauerkirschen auf der Quarkmasse verteilen. Im heißen Ofen auf einem Rost im unteren Ofendrittel 50 Min. backen. Im ausgeschalteten und leicht geöffneten Ofen vollständig abkühlen lassen.
-
© Matthias Haupt
-
Kuvertüre klein hacken. 2 El davon beiseitestellen, Rest zusammen mit der Sahne in eine Metallschüssel geben. Über leicht köchelndem Wasser in einem Topf schmelzen. Dann mit einem Schneidstab pürieren, bis eine glänzende Creme entstanden ist. Schokoladencreme auf dem Käsekuchen verstreichen und mit restlicher gehackter Kuvertüre bestreuen.
-
© Matthias Haupt