Blumenkohl-Fenchel-Suppe mit Chili-Walnussöl
Zutaten
4
Portionen
Bio-Zitrone
Tl Tl Chiliflocken
El El Walnussöl
Zwiebel (ca. 60 g)
Tl Tl Fenchelsaat
g g Blumenkohl (geputzt 450 g)
El El Olivenöl
g g Fenchel (mit Grün)
ml ml Wermut (Noilly Prat)
ml ml Gemüsefond
ml ml Milch
Salz
Pfeffer
ml ml Schlagsahne
Muskatblüten (gemahlen; (Macis))
Zubereitung
-
Für das Chili-Walnussöl Zitrone heiß waschen, trocken reiben und 1 Tl Zitronenschale fein abreiben. Zitronenschale, Chiliflocken und Walnussöl in einer kleinen Schale verrühren. Zitronensaft auspressen und beiseitestellen.
-
Für die Suppe Zwiebel in feine Streifen schneiden. Fenchelsaat im Mörser fein mahlen. Blumenkohl putzen und für die Einlage 60 g kleine Blumenkohlröschen aus dem Blumenkohl schneiden, größere halbieren. Restlichen Blumenkohl mit Strunk in grobe Stücke schneiden. Vom Fenchel das Grün abzupfen und in kaltes Wasser legen. Fenchel mit Strunk in grobe Stücke schneiden.
-
2 El Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln und Fenchelsaat 2 Minuten darin dünsten. Mit Wermut ablöschen und fast komplett verkochen lassen. Mit Gemüsefond und Milch auffüllen. Grob geschnittenen Blumenkohl und Fenchel zugeben. Leicht mit Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 15 Minuten kochen lassen. Restliches Olivenöl in einem kleinen Topf erhitzen. Blumenkohlröschen kurz darin andünsten, mit 6-8 El Wasser ablöschen, leicht salzen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten garen. Beiseitestellen.
-
Sahne zur fertig gegarten Suppe geben. Suppe mit dem Schneidstab sehr fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer, Muskatblüte und 1-2 El Zitronensaft abschmecken.
-
Suppe in vorgewärmte tiefe Teller füllen. Blumenkohlröschen darin verteilen und mit jeweils 1 Tl Chili-Walnussöl beträufeln. Etwas abgezupftes Fenchelgrün darüberstreuen und mit dem restlichen Chili-Walnussöl servieren.