Anzeige
Anzeige

Mixed Pickles

(2)

essen & trinken 5/2017
Mixed Pickles
Foto: Jorma Gottwald
Feine Säure und sommerliches Gemüse - diese Mixed Pickles sind ein fröhlicher Farbtupfer auf dem Teller.
Fertig in 2 Stunden plus Kühlzeit über Nacht

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 66 kcal, Kohlenhydrate: 14 g, Eiweiß: 2 g,

Zutaten

Für
6
Portionen

Einlage

320

g g Gelbe Bete

Salz

250

g g Navetten

250

g g Kohlrabi

250

g g Möhrchen (feine mit Grün)

1

Paprikaschote (rot (ca. 250 g))

6

Mini-Maiskolben

Sud

20

g g Ingwer (frisch)

2

Kardamomkapseln

2

Sternanis

2

Gewürznelken

2

Tl Tl Senfkörner (helle)

1

Tl Tl Pfefferkörner (schwarze)

1

Tl Tl Koriandersaat

60

g g Zucker

50

g g Salz

250

ml ml Weißweinessig

Außerdem: 2 Einmachgläser (à 750 ml) mit Klammern und passenden Einmachringen, Einwecktopf (z.B. von Weck)

Zubereitung

  1. Gelbe Bete in kochendem Salzwasser 45-50 Minuten leicht bissfest garen, herausnehmen und abkühlen lassen. Bete schälen und in 8-10 Spalten schneiden. Navetten und Kohlrabi putzen, schälen und ebenfalls in 8-10 Spalten schneiden. Möhren putzen, schälen und der Länge nach schräg halbieren. Paprika putzen, vierteln, entkernen. Paprikaviertel längs dritteln. Maiskölbchen waschen und gegebenenfalls abfädeln. Gemüse hochkant in 2 saubere Einmachgläser füllen.
  2. Für den Sud Ingwer schälen und fein schneiden. Kardamomkapseln aufbrechen, Samen auslösen und mit Ingwer, Sternanis, Nelken, Senf- und Pfefferkörnern, Koriander, Zucker, Salz, Essig und 375 ml Wasser in einem Topf aufkochen. So viel kochenden Sud über das Gemüse gießen, bis es bedeckt ist. Einmachringe auf die Glasränder legen, Deckel aufsetzen und mit Klammern fest verschließen. Gläser in den Einwecktopf stellen. Thermostat auf „kochen“ stellen. Sobald es kocht, auf 90 Grad herunterschalten und 25 Minuten garen lassen. Gerät ausschalten, Gemüse darin 30 Minuten abkühlen lassen.
  3. Einmachgläser über Nacht kalt stellen.
Tipp Mixed Pickles passen besonders gut zur Sauerfleisch-Terrine mit Ente und Schwein.
VG-Wort Pixel