Grenadine-Essig-Kohlrabi mit Wan Tan
Zutaten
Grenadine-Kohlrabi
Kohlrabi (kleine (à 200 g))
El El Zucker
ml ml Gemüsefond
ml ml Weißweinessig
ml ml Grenadinesirup (z.B. von Monin)
Fleur de sel
g g Butter
Tl Tl Speisestärke
Beet Beete Daikon-Kresse (ersatzweise Gartenkresse)
Ziegenkäse Wan-Tan
Stiel Stiele Petersilie (glatt)
g g Ziegenfrischkäse
Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)
Salz
Pfeffer
Wan-Tan-Blätter (Asia-Laden)
Außerdem: 700 ml Maiskeimöl zum Frittieren, Thermometer
Zubereitung
-
Für den Grenadine-Essig-Kohlrabi Kohlrabi putzen, schälen und in 3-4 mm dünne Scheiben hobeln. In einem großen flachen Topf Zucker, Fond, Essig, Grenadine, 1 Tl Fleur de sel und Butter kurz aufkochen lassen. Kohlrabi zugeben und abgedeckt bei mittlerer Hitze 15-20 Minuten garen.
-
Für die Wan-Tan-Füllung Petersilienblätter abzupfen und sehr fein hacken. Mit Ziegenfrischkäse und Zitronenschale glatt rühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Wan-Tan-Blätter nebeneinander auf die Arbeitsfläche legen. Teigränder dünn mit wenig kaltem Wasser befeuchten. Jeweils 1 Tl Füllung in die Mitte der Teigblätter geben. Teigblätter zu einem Dreieck zusammenklappen, dabei die Ränder fest mit den Fingern andrücken und verschließen.
-
Öl auf maximal 170 Grad (Thermometer benutzen!) in einem Topf erhitzen. Wan Tan darin portionsweise in ca. 2 Minuten goldbraun frittieren. Mit einer Schaumkelle aus dem Öl heben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
-
Vom Kohlrabi den Grenadine-Essig-Fond in einen kleinen Topf abgießen, kurz aufkochen lassen und mit in wenig kaltem Wasser aufgelöster Stärke binden. Nach Geschmack mit Fleur de sel abschmecken.
-
Kohlrabischeiben auf einer vorgewärmten Platte anrichten, mit etwas Grenadine-Essig-Sauce übergießen und die Wan Tan darauf verteilen. Kresse vom Beet schneiden und die Kohlrabischeiben damit bestreuen. Mit der restlichen Grenadine-Essig- Sauce servieren.
Diesen Inhalt teilen