Vanillecreme mit Rhabarber-Himbeer-Kompott
Zutaten
4
Portionen
Vanillecreme
Vanilleschote
ml ml Schlagsahne
ml ml Milch
g g Puderzucker
Eigelb (Kl. M)
Rhabarber-Himbeer-Kompott
g g Rhabarber
g g Himbeerkonfitüre (ohne Stücken)
ml ml Orangensaft
Tl Tl Speisestärke
g g Himbeeren (tiefgekühlt)
Zubereitung
-
Vanillecreme
-
Ofen auf 140 Grad vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert). Reichlich Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.
-
Vanilleschote längs einschneiden und das Mark herauskratzen. beides mit Sahne, Milch und Puderzucker aufkochen. Schote entfernen.
-
Eigelbe verquirlen. Sahnemischung unter Rühren zum Eigelb gießen und die Masse gut verrühren. In 4 ofenfeste Gläser (à 250 ml Inhalt) füllen. Gläser auf ein tiefes Blech stellen und dieses im Ofen auf der 2. Schiene von unten mit heißem Wasser füllen. 50-60 Min. im Ofen stocken lassen. Förmchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
-
Rhabarber-Himbeer-Kompott
-
Rhabarber putzen, dickere Stangen längs halbieren, dann die Stangen in schräge, ca. 2 cm lange Stücke schneiden.
-
Konfitüre und Orangensaft aufkochen. Stärke in etwas kaltem Wasser glatt rühren, in die kochende Mischung rühren und erneut gut aufkochen lassen. Rhabarber zugeben, mit einem Spatel untermischen und zugedeckt bei milder Hitze 6-7 Min. köcheln lassen, bis der Rhabarber weich ist, aber noch nicht zerfällt. Dabei ab und zu umrühren. Himbeeren vorsichtig untermischen und Kompott lauwarm abkühlen lassen.
Diesen Inhalt teilen