Anzeige
Anzeige

Lammbuletten

(15)

Für jeden Tag 5/2017
Lammbuletten
Foto: Matthias Haupt
Mittelmeermäßig! Wer die würzig-pikante Tomatensauce und die Spiegeleier mit Fladenbrot stippt, fühlt sich wie im Süden.
Fertig in 40 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 450 kcal, Kohlenhydrate: 15 g, Eiweiß: 27 g, Fett: 30 g

Zutaten

Für
4
Portionen
2

Zwiebeln

1

Peperoni (rot)

1

Paprikaschote (gelb)

2

Knoblauchzehen

6

El El Olivenöl

Salz

1

Dose Dosen Tomaten (geschält (425 g Füllmenge))

300

g g Lammhackfleisch

5

Eier (Kl. M)

4

El El Sahnejoghurt

4

El El Semmelbrösel

0.5

Tl Tl Harissa

1

Tl Tl Oregano (getrocknet)

1

Msp. Msp. Zimt

Pfeffer (grob)

50

g g Rauke

Zubereitung

  1. Für die Sauce Zwiebeln ca. 1 cm groß würfeln. Peperoni in Ringe schneiden. Paprika putzen und ca. 1 cm groß würfeln. Knoblauch in dünne Scheiben schneiden. Alles in einer Pfanne (28 cm Ø) in 3 El heißem Olivenöl anbraten. Mit Salz würzen. Tomaten mit dem Saft in die Pfanne geben, Tomaten grob zerdrücken. 100 ml Wasser zugeben, aufkochen und offen 10 Min. köcheln lassen.
  2. Für die Hackmasse das Hack, 1 Ei, Joghurt, Semmelbrösel, Harissa, Oregano, Zimt, etwas Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel mischen. Hackmasse würzig abschmecken. Aus der Masse mit leicht angefeuchteten Händen 8 Röllchen formen. In einer weiteren Pfanne restliches Öl erhitzen. Hackröllchen darin bei mittlerer Hitze rundherum 8–10 Min. braun anbraten.
  3. Tomatensauce würzig abschmecken. 4 Eier auf die Tomatensauce setzen. Mit einem Esslöffelstiel die Eiweiße unter die Tomatensauce mischen, die Eigelbe sollen ganz bleiben. Hackröllchen dazwischensetzen und alles bei milder bis mittlerer Hitze 3 Min. garen. Rauke putzen, waschen und trocken schleudern. Buletten und Sauce mit grobem Pfeffer und Rauke bestreuen und mit Fladenbrot servieren.
Tipp Bei Lammhack gilt, je höher der Fettanteil, desto stärker die typische Lammnote. Am besten bestellen Sie Lammfleisch beim Fleischer vor oder kaufen es im türkischen Supermarkt oder tiefgefroren vom Neuseelandlamm.
VG-Wort Pixel