Anzeige
Anzeige

Hähnchenkeulen mit Harissa-Kruste und Zaziki-Dip

(16)

Für jeden Tag 5/2017
Hähnchenkeulen mit Harissa-Kruste und Zaziki-Dip
Foto: Matthias Haupt
Glück vom Blech - während Keulen und Kartoffeln im Ofen garen, rühren sie kurz den Dip an.
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 802 kcal, Kohlenhydrate: 44 g, Eiweiß: 47 g, Fett: 46 g

Zutaten

Für
2
Portionen

Hähnchenkeulen mit Harissa-Kruste

1

Tl Tl Harissa

4

El El Olivenöl

1

Tl Tl Honig (flüssig)

2

Hähnchenkeulen

8

Stiel Stiele Thymian (ersatzweise 1 Tl getrockneter Thymian)

600

g g Kartoffeln (mittelgroß)

Salz

Pfeffer

Zaziki-Dip

200

g g Salatgurke

1

Knoblauchzehe

150

g g Sahnejoghurt

Salz

Pfeffer

Zubereitung

  1. Hähnchenkeulen mit Harissa-Kruste

  2. Harisssa, 2 El Öl und Honig verrühren. Hähnchenkeulen mit dem Würzöl bestreichen und 30 Min. bei Zimmertemperatur marinieren.
  3. Ein Blech (ca. 40 x 25 cm) im Ofen auf der 2. Schiene von unten auf 220 Grad (Umluft 200 Grad) vorheizen. Thymian abzupfen und fein hacken. Kartoffeln schrubben, dann in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Kartoffelscheiben, 2 El Öl, Thymian, etwas Salz und Pfeffer mischen. Kartoffeln auf dem heißen Blech verteilen. Hähnchenkeulen salzen und auf die Kartoffeln setzen. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 40 Min. garen.
  4. Zaziki-Dip

  5. Gurke in Streifen schälen, sodass noch etwas Schale stehen bleibt. Gurke längs halbieren, das weiche Innere mit einem Löffel entfernen und Gurkenhälften fein würfeln. Knoblauch fein hacken, mit Joghurt, etwas Salz und Pfeffer verrühren. Gurken (bis auf 1 El) untermischen.In einem Schälchen anrichten, mit restlichen Gurkenwürfeln bestreuen. Hähnchen und Kartoffeln mit dem Dip servieren.
VG-Wort Pixel