Anzeige
Anzeige

Pfirsich-Maracuja-Windbeutel

(16)

Für jeden Tag 5/2017
Pfirsich-Maracuja-Windbeutel
Foto: Matthias Haupt
Da geht die Sonne auf - Schmandsahne und Kompott zwischen luftigen Brandteigteilchen.
Fertig in 1 Stunde plus Kühlzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 457 kcal, Kohlenhydrate: 37 g, Eiweiß: 7 g, Fett: 30 g

Zutaten

Für
8
Stücke
1

Dose Dosen Pfirsiche (250 g Abtropfgewicht)

500

ml ml Maracujanektar

1

Pk. Pk. Vanillepuddingpulver

0.75

Tl Tl Salz

80

g g Butter (in Stücken)

160

g g Mehl

4

Eier (Kl. M)

0.5

Tl Tl Weinsteinbackpulver

300

ml ml Konditorsahne

1

Pk. Pk. Sahnefestiger

200

g g Schmand

2.5

El El Zucker

2

El El Puderzucker

Zubereitung

  1. Pfirsichhälften abtropfen lassen und klein würfeln. 100 ml Maracujanektar und Vanillepuddingpulver glatt rühren. Restlichen Nektar in einem Topf aufkochen. Puddingmischung einrühren und alles unter Rühren erneut aufkochen. In eine Schüssel umfüllen, Pfirsichwürfel untermischen und alles vollständig abkühlen lassen.
  2. Backofen auf 220 Grad (Umluft 200 Grad) vorheizen. 250 ml Wasser, Salz und Butter in einen Topf geben und aufkochen lassen.Dann den Topf von der Kochstelle ziehen.
  3. Pfirsich-Maracuja-Windbeutel-Schritt 2
    © Matthias Haupt
  4. Das Mehl auf einmal in die heiße Wasser-Butter-Mischung geben, zügig mit einem Kochlöffel unterrühren.
  5. Pfirsich-Maracuja-Windbeutel-Schritt 3
    © Matthias Haupt
  6. Auf der ausgeschalteten Kochstelle so lange rühren, bis der Teig zum Kloß wird und sich auf dem Topfboden eine weiße Schicht bildet.
  7. Pfirsich-Maracuja-Windbeutel-Schritt 4
    © Matthias Haupt
  8. Teig in eine Schüssel geben. Die Eier mit den Knethaken des Handrührers einzeln je 1⁄2 Min. unterrühren, anschließend Backpulver kurz unterrühren bis ein glatter Teig entstanden ist. Ein perfekter Brandteig ist fertig, wenn er glatt, glänzend und gleichmäßig aussieht.
  9. Pfirsich-Maracuja-Windbeutel-Schritt 5
    © Matthias Haupt
  10. Teig mithilfe von 2 Esslöffeln mit reichlich Abstand in 8 Portionen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben.
  11. Pfirsich-Maracuja-Windbeutel-Schritt 6
    © Matthias Haupt
  12. Im heißen Ofen auf der unteren Schiene 25-30 Min. backen. Auf dem Blech vollständig abkühlen lassen.
  13. Schlagsahne und Sahnefest steif schlagen. Schmand und Zucker in einer Schüssel glatt rühren, Sahne unterheben.
  14. Windbeutel mit einem Sägemesser waagerecht halbieren. Pfirsichfüllung und Schmandsahne auf den unteren Windbeutelhälften verteilen, Deckel daraufsetzen und mit Puderzucker bestreut servieren.
Tipp Die Windbeutel und die Füllung lassen sich super am Vortag vorbereiten. Bevor die Gäste kommen, kann die Schmandsahne angerührt und die Windbeutel gefüllt werden.
VG-Wort Pixel