Anzeige
Anzeige

Spaghetti mit Tomaten-Sugo und Zucchini

(40)

essen & trinken 6/2017
Spaghetti mit Tomaten-Sugo und Zucchini
Foto: Thorsten Suedfels
Tomate, Zucchini, Paprika - klingt normal, ist aber alles andere: Mit Apfelessig, Sternanis und Lorbeer eingelegte Kirschtomaten überraschen mit Süße und Säure.
Fertig in 1 Stunde 20 Minuten plus Marinierzeit über Nacht

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 525 kcal, Kohlenhydrate: 63 g, Eiweiß: 16 g, Fett: 20 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Eingelegte Tomaten

20

Kirschtomaten (an der Rispe)

1

El El Pfefferkörner (schwarze)

2

Sternanis

80

g g Zucker

120

ml ml Apfelessig

2

Lorbeerblätter (frisch)

1

Knoblauchzehe (angedrückt)

Fleur de sel

80

ml ml Olivenöl

Spaghetti mit Tomaten-Sugo und Zucchini

1

Dose Dosen Tomaten (geschält (400 g))

60

g g Zwiebeln

1

Knoblauchzehe

20

g g Pinienkerne

7

El El Olivenöl

Salz

Pfeffer

2

Zucchini (à ca. 300 g)

1

Paprikaschote (gelb (200 g))

320

g g Spaghetti

3

Stiel Stiele Basilikum

30

g g Pecorino

Außerdem: Spiralschneider, 1 Einmachglas (z.B. von Weck)

Zubereitung

  1. Eingelegte Tomaten

  2. Am Vortag aus den Tomaten Stielansätze keilförmig herausschneiden. Tomaten in kochendem Wasser ca. 10 Sekunden blanchieren, mit einer Schaumkelle herausnehmen, abschrecken und häuten. Pfefferkörner und Sternanis im Mörser leicht andrücken. Zucker in einem Topf hellbraun karamellisieren. Mit 150 ml Wasser und Essig ablöschen und so lange bei milder Hitze kochen lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Lorbeer, Knoblauch, Gewürze und 2 1/2 Tl Fleur de sel zugeben.
  3. Tomaten in ein sauberes Einmachglas geben und mit dem heißen Sud auffüllen. Olivenöl daraufgießen und das Glas verschließen. Sobald es abgekühlt ist, kalt stellen und über Nacht marinieren.
  4. Am nächsten Tag eingelegte Tomaten mit den Spaghetti in Tomaten-Sugo anrichten und servieren.
  5. Spaghetti mit Tomaten-Sugo und Zucchini

  6. Für die Sauce Tomaten in der Dose mit einer Schere sehr klein schneiden. Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und abkühlen lassen.
  7. 3 El Öl im Topf erhitzen, Zwiebeln darin 1 Minute bei mittlerer Hitze braten. Knoblauch zugeben, kurz mitbraten. Mit Tomaten auffüllen und bei schwacher Hitze in ca. 40 Minuten dicklich einkochen. Am Ende der Garzeit mit Salz und Pfeffer würzen.
  8. In der Zwischenzeit die Zucchini waschen, putzen und mit einem Spiralschneider in schmale nudelförmige Streifen schneiden. Paprika putzen, vierteln und entkernen. Paprikaviertel längs in feine Streifen schneiden. 2 El Öl in einer Pfanne erhitzen, Paprika darin bei starker Hitze 2-3 Minuten braten, anschließend mit Salz und Pfeffer würzen. Paprika unter den Tomaten-Sugo heben.
  9. Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen, in ein Sieb gießen und abtropfen lassen, dabei 150 ml Nudelwasser auffangen. Restliches Öl in einer breiten Pfanne erhitzen, Zucchini darin bei starker Hitze ca. 2 Minuten braten, mit Salz und Pfeffer würzen. Basilikumblätter von den Stielen zupfen, je nach Größe klein schneiden.
  10. Nudeln, Nudelwasser und Zucchini zum Sugo geben. Sugo so lange erhitzen, bis er sämig ist. Eingelegte Tomaten kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen. Tomaten halbieren und mit den Nudeln auf vorgewärmten Teller anrichten. Mit Basilikum, Pinienkernen und Pecorino bestreut servieren.
VG-Wort Pixel