Anzeige
Anzeige

Tagliatelle in Pergament mit Bohnenkernen

(4)

essen & trinken 6/2017
Tagliatelle in Pergament mit Bohnenkernen
Foto: Thorsten Suedfels
Grüne und weiße Bohnen, gebratene Auberginen und italienische Schweinebacke halten ihr Aroma unter Verschluss. Erst bei Tisch entfaltet es sich zusammen mit cremiger Bohnensauce.
Fertig in 1 Stunde 20 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 610 kcal, Kohlenhydrate: 69 g, Eiweiß: 21 g, Fett: 24 g

Zutaten

Für
2
Portionen
1

Aubergine (klein (200 g))

80

g g Kartoffeln (festkochend)

20

g g Guanciale (gepökelte Schweinebacke; ersatzweise Speck oder Pancetta)

4

El El Olivenöl

Salz

Pfeffer

100

g g TK-Dicke-Bohnenkerne

1

Dose Dosen weiße Bohnen (150 g)

2

Tomaten (klein, geriffelt (ca. 200 g))

120

g g Tagliatelle

1

El El Weißweinessig

Fleur de sel

10

Basilikumblätter (kleine)

Außerdem: Pergamentpapier, Küchengarn

Zubereitung

  1. Auberginen waschen, trocken tupfen und in 3 cm dicke Würfel schneiden. Kartoffeln schälen und ebenfalls in 3 cm dicke Würfel schneiden. Guanciale in kleine Würfel schneiden. 3 El Öl in einem Bräter erhitzen, Auberginen und Kartoffeln darin bei starker Hitze 2-3 Minuten braten. Hitze reduzieren. Auberginen und Kartoffeln weitere 20 Minuten garen, dabei ab und zu rühren. Guanciale zugeben und weitere 5 Minuten mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Inzwischen Bohnenkerne in kochendem Salzwasser 2-3 Minuten garen, in ein Sieb gießen und abtropfen lassen. Die Bohnenkerne aus den Häuten drücken. Weiße Bohnen in ein Sieb gießen, kalt abspülen, und gut abtropfen lassen. Tomaten waschen, putzen und in mundgerechte Stücke bzw. Spalten schneiden.
  3. Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen, in ein Sieb gießen, abtropfen lassen, dabei 150 ml Nudelwasser auffangen. Nudeln und die Hälfte vom Nudelwasser in den Bräter geben. 2/3 der weißen Bohnen, Bohnenkerne, Tomaten und Essig zugeben. Das restliche Öl unterrühren, mit Fleur de sel und Pfeffer würzen.
  4. Gemüse-Nudeln auf 2 Bogen Pergamentpapier (40 x 40 cm) verteilen. Papier zu Päckchen verschließen, die Endstücke mit Küchengarn fest zubinden. Nudelpäckchen auf einem Backblech im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 12 Minuten garen.
  5. Inzwischen restliche weiße Bohnen mit restlichem Nudelwasser fein pürieren. Basilikumblätter von den Stielen zupfen. Nudelpäckchen auf Teller geben, bei Tisch öffnen, mit der Bohnensauce beträufeln und mit Basilikum garnieren.
VG-Wort Pixel