BBQ-Sauce
Zutaten
El El Kreuzkümmelsaat
El El schwarze Pfefferkörner (schwarze)
g g Zwiebeln
Knoblauchzehen
g g Ingwer (frisch)
grüne Paprikaschote (klein)
El El Olivenöl
g g Tomatenmark
ml ml Ahornsirup
ml ml Apfelessig
ml ml Worcestershire-Sauce
ml ml Sojasauce
ml ml Geflügelfond
ml ml helles Bier (z. B. Pilsener)
Dose Dosen Tomaten (stückige, 400 g)
El El helle Senfsaat
El El Oregano
El El Thymian
El El rosenscharfes Paprikapulver
Salz
Außerdem: sterilisierte Twist-off-Gläser
Zubereitung
-
Kreuzkümmel und Pfeffer in einer Pfanne ohne Fett anrösten, abkühlen lassen und im Mörser fein mahlen.
-
Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer fein würfeln. Paprika putzen, vierteln, entkernen, waschen und fein würfeln.
-
Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln darin glasig dünsten. Paprika, Knoblauch und Ingwer zugeben und 3-4 Minuten mitdünsten. Tomatenmark und Ahornsirup zugeben und kurz mitdünsten. Mit Essig ablöschen und mit Worcestershire-Sauce, Sojasauce, Geflügelfond, Bier und Tomaten auffüllen, restliche Zutaten zugeben und 1:30-2 Stunden bei mittlerer Hitze offen einkochen. Dabei öfters umrühren.
-
BBQ-Sauce mit ca. 1 Tl Salz abschmecken, heiß in sterilisierte Twist-off-Gläser füllen (siehe Tipp) oder sofort verwenden. Dieses Rezept ergibt ca. 1 Liter BBQ-Sauce.
Besonders gut passt die BBQ-Sauce zu Spareribs vom Grill.