Geburtstagstorte
Zutaten
16
Stücke
Boden
Vanilleschote
Zitronen (Bio)
Eier (Kl. M)
g g Mandeln (gemahlen)
g g Zucker
Salz
Füllung
Blatt Blätter Gelatine (weiße)
ml ml Milch
Eigelb (Kl. M)
El El Speisestärke
g g Zucker
Vanilleschote
Salz
ml ml Konditorsahne (mindestens 35% Fett)
El El Mandeln (gehackte)
Tl Tl Puderzucker
Zitronenverbene (zum Verzieren (ersatzweise Zitronenmelisse))
einige einige Beeren (zum Dekorieren)
Pfirsiche (in Stücke geschnitten zum Dekorieren)
Außerdem: Springform (28 cm Ø,7 cm Höhe), verstellbarer Tortenring, Spritzbeutel mit großer Lochtülle (8 mm)
Zubereitung
-
Für den Boden Vanilleschote einritzen und das Mark herauskratzen. Zitronen heiß waschen, trocken tupfen, die Schale fein abreiben und 100 ml Saft auspressen. Eier trennen. Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen. Rand einfetten und mit 2 El gemahlenen Mandeln ausstreuen.
-
In einer Rührschüssel Eigelbe, 150 g Zucker, Zitronensaft und Vanillemark mit den Quirlen des Handrührers (oder der Küchenmaschine) in 10 Minuten dicklich-cremig rühren. Eiweiße und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers im Rührbecher halb steif schlagen. Restlichen Zucker langsam einrieseln lassen. Weiterschlagen, bis der Zucker aufgelöst ist.
-
Restliche Mandeln und Zitronenschale unter die Eigelbcreme rühren. Eiweiß mit dem Schneebesen in 3 Portionen unterheben. Mandel-Ei-Masse in die vorbereitete Backform geben, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2—3, Umluft nicht geeignet) auf der mittleren Schiene 40—50 Minuten backen. In der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
-
Für die Füllung Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 5 El Milch, Eigelbe und Stärke glatt rühren. Zucker, ausgekratztes Vanillemark, 1 Prise Salz, restliche Milch und 300 ml Sahne aufkochen. Eigelbmasse einrühren, unter Rühren aufkochen (durch die Stärke gerinnt sie nicht). Ausgedrückte Gelatine einrühren und die Oberfläche mit Klarsichtfolie abdecken. Auskühlen lassen, gelegentlich umrühren.
-
500 ml Sahne steif schlagen und unter die ausgekühlte Creme heben. Mandelboden zweimal waagerecht durchschneiden. Einen Boden auf eine Platte geben, mit dem Tortenring umspannen, die Hälfte der Vanillecreme einfüllen und glatt streichen. Zweiten Boden auf die Creme legen und mit restlicher Creme bestreichen. Mit dem Deckel abschließen und mindestens 4 Stunden (am besten über Nacht) kalt stellen.
-
Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und abkühlen lassen. Kurz vor dem Servieren die Torte mit einem spitzen Messer vom Tortenring lösen. Torte mit den Mandeln bestreuen und mit Puderzucker bestäuben. Restliche Sahnesteif schlagen und in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen. Oberfläche mit der Sahne, Beeren, Pfirsichstücken und Verbene verzieren.