Dorade aus dem Ofen
Zutaten
2
Portionen
Fenchelknollen mit Grün (à 300 g)
El El Olivenöl
Meersalz (grob)
g g Tomaten (mittelgroß)
Stiel Stiele Thymian
Doraden (küchenfertig, á ca. 300 g)
Pfeffer
Bio-Zitrone
g g Oliven (schwarz)
Knoblauchzehen
Ei (Kl. M, Zimmertemperatur)
El El Öl (neutral)
Zucker
El El Vollmilchjoghurt
Zubereitung
-
Den Ofen auf 225 Grad vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert). Fenchel putzen, das Grün beiseitelegen, Knollen halbieren und den Strunk keilförmig herausschneiden. Fenchel in 1 cm dicke Spalten schneiden, auf ein geöltes Blech legen, mit 1 El Olivenöl beträufeln, salzen. Fenchel im Ofen auf der mittleren Schiene 10 Min. garen.
-
Tomaten halbieren. Thymianblättchen abzupfen, fein hacken und mit 2 El Olivenöl mischen. Fische innen und außen abspülen, trocken tupfen. Die Haut mit einem scharfen Messer auf beiden Seiten jeweils dreimal schräg einschneiden. Fische innen mit Salz und Pfeffer würzen. Von der Zitrone die Schale dünn abreiben, Frucht halbieren. Eine Hälfte auspressen, die andere Hälfte in Scheiben schneiden. Jeweils 2 Zitronenscheiben in die Doraden stecken. Fische rundherum mit etwas Thymianöl bestreichen, salzen und pfeffern.
-
Tomaten und Fisch auf den Fenchel setzen. Tomaten mit restlichem Thymianöl beträufeln, salzen und pfeffern. Oliven darum herum verteilen. Im Ofen auf der mittleren Schiene weitere 20 Min. garen.
-
Für das Zitronen-Aioli Knoblauch fein hacken, mit 1 Prise Salz und Ei in einem hohen Rührbecher mit dem Pürierstab 1 Min. schaumig schlagen. Öl zuerst tröpfchenweise, dann im dünnen Strahl untermixen. Zitronenschale, 2 El Saft, 1 Prise Zucker und Joghurt unterrühren. Fenchelgrün hacken, den Fisch damit bestreuen und mit Zitronen-Aioli servieren.