Anzeige
Anzeige

Berner Rösti

(5)

Berner Rösti
Foto: Ulrike Holsten
Fertig in 50 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist Vollwert, Schweizer Küche, Braten

Pro Portion

Energie: 431 kcal, Kohlenhydrate: 25 g, Eiweiß: 13 g, Fett: 29 g

Zutaten

Für
3
Stücke
300

g g Babyleaf-Salatmischung

4

Stück Stück Radieschen

0.5

Stück Stück Bio-Gurke (70-80g)

6

Stück Stück Kirschtomaten

2

Stück Stück Rispentomaten

2

Stück Stück Frühlingszwiebeln

2.5

El El Zitronensaft

1

El El Senf (süß)

4

El El Olivenöl

Salz

Pfeffer

100

g g Schinken ((z. B. Katenschinken) - roh)

1

Tl Tl Rapsöl

500

g g Pellkartoffeln (am Vortag kochen)

30

g g Butterschmalz

Zubereitung

  1. Salat verlesen, waschen und trocken schleudern. Radieschen putzen. Radieschen und Gurke in 2—3 mm dicke Scheiben hobeln. Kirschtomaten halbieren. Rispentomaten in 5 mm dicke Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, das Weiße und Hellgrüne in feine Ringe schneiden. Für das Dressing Zitronensaft, Senf und Olivenöl in einer Schüssel verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. Schinken in 5 mm kleine Würfel schneiden. Rapsöl in einer Pfanne erhitzen. Schinkenwürfel darin ca. 4 Minuten gleichmäßig anbraten. In einem Sieb abtropfen lassen.
  3. Kartoffeln pellen, auf einer Haushaltsreibe grob in eine Schüssel reiben und mit den Schinkenwürfeln mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. 15 g Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne (ca. 16 cm Ø) erhitzen. Die Hälfte der Röstimasse gleichmäßig darin verteilen. Mit einem Löffelrücken zu einem großen runden Rösti formen. Rösti bei kleiner Hitze langsam goldbraun braten, mithilfe eines flachen Deckels oder Tellers wenden und die andere Seite goldbraun braten. Rösti auf einem Teller im Backofen bei 100 Grad (Gas und Umluft nicht empfehlenswert) warm stellen. Mit der zweiten Hälfte der Röstimasse ebenso verfahren.
  5. Die Salatmischung, Radieschen, Gurken, Tomaten und Frühlingszwiebeln mit dem Dressing mischen und mit dem Rösti servieren.
VG-Wort Pixel