Muscheln im Zitronenthymian-Sud mit Rigatoni und Olivenkraut
Zutaten
4
Portionen
kg kg Venusmuscheln (Vongole)
kg kg Miesmuscheln
g g Nudeln (kurze, geriffelte (z.B. Rigatoni))
Salz
g g Zitronenthymian
g g Zwiebeln
Knoblauchzehen
El El Olivenöl
ml ml Weißwein
g g italienischer Hartkäse (z.B. Parmesan)
g g Olivenkraut (auf gut sortierten Wochenmärkten, siehe Info)
ml ml Schlagsahne
Pfeffer
Zubereitung
-
Muscheln in kaltem Salzwasser 1 Stunde wässern, dabei offene und beschädigte Muscheln aussortieren. Muscheln säubern.
-
Nudeln nach Packungsanweisung in kochendem Salzwasser bissfest garen, abgießen. Thymianblättchen abzupfen. Zwiebeln und Knoblauch grob hacken. 2 El Öl in einem großen breiten Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze ca. 3 Minuten glasig dünsten. Hitze erhöhen, Weißwein und Thymian zugeben und aufkochen. Muscheln zugeben und zugedeckt ca. 5 Minuten kochen, bis sich alle Muscheln geöffnet haben. Geschlossene Muscheln aussortieren.
-
Käse fein reiben. Olivenkraut in mundgerechte Stücke zupfen. Sahne mit 100 ml Muschelfond in einem Topf erhitzen. Käse unterrühren, Nudeln und die Hälfte des Olivenkrauts zugeben, Topf vom Herd nehmen. Nudeln mit Salz, Pfeffer und restlichem Öl abschmecken. Mit dem restlichen Olivenkraut bestreuen. Nudeln mit den Muscheln servieren.
Tipp
Info: Die nadelähnlichen Blätter des Olivenkrauts haben einen feinen Geschmack von grünen Oliven. Toll zu Mediterranem.