VG-Wort Pixel

Kartoffel-Kräuter-Salat mit Koriander-Hüftsteak

(2)

essen & trinken 7/2017
Kartoffel-Kräuter-Salat mit Koriander-Hüftsteak
Foto: Thorsten Suedfels
Tomaten und Kräuter muten mediterran an, Koriandersteak und Miso-Limetten-Dressing asiatisch — Kartoffelsalat raffiniert!
Fertig in 1 Stunde 40 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 608 kcal, Kohlenhydrate: 30 g, Eiweiß: 28 g, Fett: 39 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Kartoffel-Kräuter-Salat

500

g g Kartoffeln (festkochend)

1

Tl Tl Kümmelsaat

Salz

1

Pfefferschote (rot)

60

g g Schalotten

20

g g Ingwer (frisch)

7

El El Olivenöl

4

El El Weißweinessig

200

ml ml Rinderfond

Pfeffer

3

Tl Tl Genmai-Miso-Paste (z.B. von Arche, Naturkostladen)

5

El El Limettensaft

1

Bund Bund Petersilie (glatt (10 Stiele))

1

Bund Bund Kerbel (30 Stiele)

1

Bund Bund Thai-Basilikum (10 Stiele)

1

Bund Bund Zitronenmelisse (20 Stiele)

1

Bund Bund Dill (10 Stiele)

1

Spitzpaprika (rot (ca. 150 g))

50

g g Zuckerschoten

2

Tomaten (rot und geriffelt (ca. 300 g))

0.5

Mango (reif)

1

Avocado (reif)

2

Tl Tl Sesamsaat (hell, geröstet)

Koriander-Hüftsteak

3

Tl Tl Koriandersaat

1

Tl Tl Szechuan-Pfeffer

1

Tl Tl Meersalz (grob)

1

Hüftsteak (ca. 450 g)

3

El El Maiskeimöl

Zubereitung

  1. Für den Salat Kartoffeln waschen. Ungeschält mit Kümmel in kochendem Salzwasser 20-25 Minuten zugedeckt garen. Pfefferschote längs halbieren, entkernen und fein würfeln. Schalotten und Ingwer fein würfeln. 2 El Öl in einem Topf erhitzen. Pfefferschote, Schalotten und Ingwer darin 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten. Mit Essig und Fond auffüllen und kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken. Miso-Paste und restliches Öl unterrühren. 1/3 vom Dressing abmessen, 3 El Limettensaft zugeben und beiseitestellen. Restliches Dressing für die Kartoffeln in eine große Schüssel gießen.
  2. Kartoffeln abgießen, ausdämpfen lassen und noch warm pellen. In ca. 5 mm dicken Scheiben in die Schüssel mit dem Dressing schneiden. Abgedeckt 1 Stunde ziehen lassen.
  3. Petersilien-, Kerbel-, Thai-Basilikum-, Melissenblätter und Dillspitzen großzügig von den Stielen zupfen. In kaltes Wasser geben, herausnehmen, trocken schleudern und kalt stellen.
  4. Für das Hüftsteak Koriander, Szechuan-Pfeffer und Meersalz im Mörser fein zerstoßen. Steak rundum damit bestreuen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Fleisch darin von jeder Seite ca. 30 Sekunden kräftig anbraten. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 15 Minuten garen, aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  5. Für den Salat Paprika längs halbieren, entkernen und quer in feine Streifen schneiden. Zuckerschoten putzen und in kochendem Salzwasser 10 Sekunden blanchieren. Mit einer Schaumkelle sofort in eiskaltes Wasser geben, in einem Sieb abgießen und abtropfen lassen. Tomaten nach Belieben in Scheiben oder Stücke schneiden. Mango schälen, das Fruchtfleisch in ca. 5 mm dicken Scheiben vom Stein schneiden. Avocado längs halbieren, entkernen, das Fruchtfleisch vorsichtig mit einem Löffel aus der Schale lösen und quer in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden. Sofort mit restlichem Limettensaft beträufeln.