Rote-Bete-Gelee mit Schwarzen Johannisbeeren
Zutaten
900
ml
Dieses Rezept ergibt 900 ml Gelee
g g Schwarze Johannisbeeren
g g Gelierzucker (2:1)
Päckchen Päckchen Zitronensäure
Basilikumblätter (rote)
g g junge Rote Bete
Streifen Streifen Bio-Orangenschale (fein abgeschält)
Außerdem: Entsafter, 2-3 Twist-off-Gläser (à 400 ml Inhalt)
Zubereitung
-
Johannisbeeren waschen, Beeren von den Rispen zupfen, dabei verlesen. Die Beeren in einem Topf mit 200 ml Wasser ganz langsam aufkochen, vom Herd nehmen und 1 Stunde Saft ziehen lassen. Johannisbeeren in ein Sieb gießen, abtropfen lassen und den Saft (600 ml) auffangen. Mit dem Gelierzucker und der Zitronensäure in einem Topf mischen. Basilikumblätter heiß abspülen, gut trocken tupfen und auf die sterilisierten Gläser verteilen.
-
Rote Bete schälen (mit Küchenhandschuhen arbeiten!) und in Stücke schneiden. Mit einem Entsafter entsaften (ergibt ca. 300 ml Saft). Johannisbeersaft mit Rote-Bete-Saft und Orangenschale auffüllen. Unter Rühren langsam aufkochen. Dann unter Rühren 3-4 Minuten sprudelnd kochen lassen, dabei die aufsteigenden Trübstoffe mit einer Kelle abschöpfen.
-
Gelee in die Gläser füllen und sorgfältig verschließen. 10 Minuten umgekehrt auf den Deckel stellen. Dann wenden und vollständig abkühlen lassen. Kühl und dunkel aufbewahren.
Ein frisch gepresster Saft ist gesund und schmeckt erfrischend lecker. Mit einem Entsafter aus unserem Entsafter-Vergleich bereiten Sie im Handumdrehen frische Säfte zu.