Anzeige
Anzeige

Tomaten-Fenchel-Suppe

(109)

essen & trinken 7/2017
Tomaten-Fenchel-Suppe
Foto: Thorsten Suedfels
Fenchel und Tomaten sind einander wunderbare Begleiter im Suppentopf und werden durch Wermut tatkräftig unterstützt. Den letzten Pfiff bekommt die Suppe durch knusprige Walnusskerne.
Fertig in 30 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 208 kcal, Kohlenhydrate: 9 g, Eiweiß: 5 g, Fett: 14 g

Zutaten

Für
4
Portionen
1

Zwiebel

1

Knoblauchzehe

2

El El Olivenöl

1

Fenchelknolle (mit Grün (300 g))

100

ml ml Wermut (z.B. Noilly Prat)

1

Dose Dosen Tomaten (stückig (800 g))

600

ml ml Gemüsefond

1

Lorbeerblatt

Salz

Pfeffer

50

g g Walnusskerne

1

Tl Tl Bio-Zitronenschale

Zubereitung

  1. Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten. Fenchel putzen, den Strunk herausschneiden und das Grün beiseitelegen. Fenchel in Würfel schneiden.
  2. Fenchel zu den Zwiebeln geben und 4 Minuten dünsten. Mit Wermut ablöschen. Tomaten, Fond und Lorbeerblatt zugeben und zugedeckt 15 Minuten bei milder Hitze kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Walnüsse grob hacken. Das Fenchelgrün hacken und mit den Walnüssen und der Zitronenschale mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Lorbeerblatt aus der Suppe entfernen und die Suppe mit der Gremolata servieren.
VG-Wort Pixel