Hähnchenschenkel mit Süßkartoffeln
Zutaten
4
Portionen
El El Fenchelsaat
El El Chiliflocken (und etwas Chili zum Bestreuen)
ml ml Buttermilch
kg kg Hähnchenoberkeulen
Süßkartoffeln (ca. 800 g)
Meersalz
Pfeffer
El El Olivenöl
Außerdem: 4 Wooden BBQ Papers (190 x 150 mm; siehe Tipp)
Zubereitung
-
2 El Fenchelsaat im Mörser etwas anstoßen, mit Chiliflocken in die Buttermilch rühren. Hähnchenkeulen mit der Buttermilch in eine Schüssel geben, über Nacht im Kühlschrank marinieren.
-
Am nächsten Tag Hähnchenkeulen aus der Marinade nehmen, mit Küchenpapier trocken tupfen. 4 Wooden BBQ Papers mit der Schnur mindestens 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Süßkartoffeln schälen, achteln, mit Salz, Pfefferund Olivenöl mischen. Die Wooden BBQ Papers aus dem Wasser nehmen. Süßkartoffeln auf den 4 Grillpapieren verteilen, zu Päckchen wickeln und mit der Schnur zubinden.
-
Hähnchenkeulen auf den heißen Grill legen und 40-50 Minuten garen, dabei mehrmals wenden. Vor dem Servieren mit restlicher Fenchelsaat, Chiliflocken und Meersalz bestreuen.
-
Süßkartoffelpäckchen an die Seite des Grillrosts legen und bei indirekter Hitze 40-50 Minuten garen. Auspacken und mit Hähnchenschenkeln servieren. Dazu passt besonders gut Grüne Salsa.
Tipp
Gut für die Umwelt, gut für den Geschmack: Das Wooden BBQ Paper, ein Grillpapier aus dünn geschnittenem Holz, ersetzt die Alufolie, die sonst häufig zum Gemüsegrillen verwendet wird. Das Gemüse gart darin im eigenen Saft, erhält aber auch ein feines Raucharoma, da es nicht hermetisch abgeschlossen ist.