Tomaten-Wildkräuter-Salat mit gefüllten Teigtaschen
Zutaten
4
Portionen
Tomaten-Wildkräuter-Salat
g g Basilikum
Salz
Maiskeimöl
El El Olivenöl
Szechuan-Pfeffer
g g Wildkräutersalatmischung
g g Tomaten (geriffelt)
Bio-Salatgurke
Gefüllter Teigfladen
El El Maiskeimöl
Salz
g g Mehl
g g Stracchino (italienischer Weichkäse aus Kuhmilch; Käse- oder italienischer Feinkosthandel)
Hartweizengrieß ((doppelt gemahlen) zum Arbeiten)
Fleur de sel
Außerdem: Springformboden (28 cm Ø; siehe Tipp), etwas Öl für den Boden
Zubereitung
-
Tomaten-Wildkräuter-Salat
-
Für das Dressing 10 g Basilikumblätter von den Stielen zupfen, in kochendem Salzwasser kurz blanchieren, abschrecken und stark ausdrücken. Basilikum mit Maiskeim- und Olivenöl sehr fein pürieren, mit Salz und Szechuan-Pfeffer würzen. Wildkräutersalat waschen und trocken schleudern. Restliche Basilikumblätter von den Stielen zupfen und mit dem Wildkräutersalat mischen.
-
Tomaten waschen, die Stielansätze keilförmig herausschneiden. Tomaten in dünne Scheiben schneiden. Gurke schälen und in dünne Scheiben hobeln. Gurkenscheiben mit etwas Salz bestreuen, mischen und 10 Minuten ziehen lassen, danach in einem feinen Sieb abtropfen lassen.
-
Tomaten, Gurke und Salat mit etwas Dressing behutsam in einer Schale mischen, auf Tellern anrichten und servieren.
-
Gefüllter Teigfladen
-
120 ml lauwarmes Wasser, 3 El Öl und 2 g Salz verrühren. Mehl löffelweise mit einem Schneebesen unterrühren, bis der Teig leicht klebrig ist. Teig mit den Knethaken des Handrührers 10 Minuten kneten. Abgedeckt 2 Stunden kalt stellen.
-
Die Hälfte vom Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Mit den Handflächen unter den Teig gehen und den Teig vorsichtig dünn ziehen (auf ca. 28 cm Ø). Auf den Teigfladen Käse löffelweise verteilen. Mit einem warmen Löffel glatt streichen.
-
Backofen auf 280 Grad (Gas und Umluft nicht empfehlenswert) vorheizen. Den Boden einer Springform dünn mit Öl bepinseln und mit etwas Grieß bestreuen. Teigfladen vorsichtig darauflegen. Restlichen Teig ebenso ausrollen und auf die gleiche Größe ziehen. Den mit Käse bestrichenen Fladen damit bedecken und den Rand rundum zusammendrücken.
-
Restliches Öl mit 1 El Wasser in einer Schale verrühren. Teig damit bepinseln. Teig leicht einritzen und mit etwas Fleur de sel bestreuen. Im vorgeheizten Ofen erst auf der untersten Schiene 8 Minuten, dann auf der obersten Schiene 4-5 Minuten backen.
-
Teigfladen aus dem Ofen nehmen, in Stücke schneiden. Heiß zum Tomaten-Wildkräutersalat servieren.