Anzeige
Anzeige

Rezept für Spitzbuben von Rike Dittloff

(39)

Spitzbuben auf einem Tisch
Die Spitzbuben zur Weihnachtszeit sind ein echter Klassiker unter den Plätzchen. Rike verrät, wie's gemacht wird!
Koch/Köchin: Rike Dittloff
Fertig in 40 Minuten plus Ruhezeit 30 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Zutaten

Für
40
Stücke
375

g g Weizenmehl

125

g g Mandeln (gemahlen)

1

gestr. Tl gestr. Tl Backpulver

200

g g Zucker

1

Päckchen Päckchen Vanillezucker

1

Prise Prisen Salz

250

g g Butter (weich)

Johannisbeer-Gelee

Aprikosenkonfitüre (ohne Stückchen)

Puderzucker (zum Bestäuben)

Zubereitung

  1. Mehl, Backpulver und gemahlene Mandeln in einer Rührschüssel vermengen. Übrige Zutaten hinzufügen. Alles mit einem Mixer (Knethaken) zu einem glatten Teig verkneten. Teig in Frischhaltefolie gewickelt für 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
  2. Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche 2-3 mm dünn ausrollen. Mit einem Plätzchenausstecher mit gewelltem Rand (Ø 4,5 cm) kleine Kreise ausstechen. Mit einem glatten Ausstecher (Ø 2,5 cm) bei der Hälfte der Plätzchen aus der Mitte ein Loch ausstechen. Auf das Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober/Unterhitze für 8-10 Minuten backen. Die Plätzchen mit dem Backpapier vom Blech ziehen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen. Johannisbeergelee oder Aprikosenkonfitüre leicht erhitzen und glatt rühren und die Plätzchen ohne Loch damit bestreichen. Die Plätzchen mit Loch mit gesiebtem Puderzucker bestäuben. Je ein Plätzchen mit einem Loch auflegen und gut andrücken.
Spitzbuben auf einem Tisch
© Rikes Backschule
VG-Wort Pixel