Rezept für Plätzchen-Baumschmuck von Rike Dittloff
Zutaten
2
Bleche
g g Honig
g g brauner Zucker
g g Butter
g g Mandeln (gemahlen)
g g Roggenmehl
g g Weizenmehl
Tl Tl Zimt
Tl Tl Lebkuchengewürz
El El Kakaopluver
Ei (Kl. M)
Tl Tl Pottasche
El El Rum (oder Wasser)
Zum Verzieren
El El Zitronensaft
g g Puderzucker
Bonbons (Fruchtbonbons ohne Füllung)
Zubereitung
-
Honig mit Zucker und Butter in einem Topf unter Rühren erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Vom Herd nehmen, in eine Rührschüssel füllen und gut abkühlen lassen. Mandeln, Mehl, Gewürze und Ei zur Honigmischung geben. Mit dem Mixer (Knethaken) gut vermengen. Separat Pottasche in Rum auflösen, zum Teig geben und verkneten. Teig etwa für weitere 5 Minuten kneten, bis er glänzt und nicht mehr klebt. Lebkuchenteig in Frischhaltefolie gewickelt für mindestens 4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank geben.
-
Bonbons je nach Farbwunsch auswählen und fein zermahlen, z.B. in einer Plastiktüte mit dem Rollholz zerklopfen. Bonbon-Granulat in eine separate Schüssel füllen.
-
Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte etwa 0,5 cm dick ausrollen. Beliebig Formen ausstechen. Mit einem Trinkhalm kleine Löcher für das Band zum Aufhängen ausstechen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 160 Grad Umluft für ca. 6 Minuten backen. Herausholen und das Granulat großzügig in die Fenster der halb fertig gebackenen Lebkuchen füllen. Dann noch einmal für ca. 6 Minuten backen. Auf einem Kuchenrost auskühlen lassen.
-
Puderzucker mit Zitronensaft glatt rühren. In einen Spritzbeutel füllen und die Lebkuchen nach Belieben verzieren.

© Rikes Backschule