Gemüse-Galette
Zutaten
2
Portionen
g g Butter (weiche)
g g Buchweizenmehl
Salz
Eier (Kl. M)
Bund Bund Frühlingszwiebeln
g g Bundmöhren
El El Olivenöl
Pfeffer
Bund Bund Schnittlauch
Beet Beete Kresse
g g Magerquark
g g Doppelrahmfrischkäse
El El Milch
Meersalz (grobes)
Zubereitung
-
30 g Butter zerlassen. Buchweizenmehl, 1 Prise Salz, 1 Ei und 250 ml kaltes Wasser gut verrühren. Zerlassene Butter zugeben, gut unterrühren, abgedeckt 45 Min. quellen lassen.
-
Den Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Frühlingszwiebeln putzen, längs halbieren und in ca. 5 cm lange Stücke schneiden. Möhren putzen, je nach Dicke längs halbieren oder vierteln und in ca. 5 cm lange Stücke schneiden. Frühlingszwiebeln und Möhren mit Olivenöl, etwas Salz und Pfeffer mischen. Auf einem Backblech verteilen und im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 15–20 Min. backen. Aus dem Ofen nehmen, beiseitestellen. Temperatur auf 100 Grad (Umluft 80 Grad) reduzieren.
-
Galette-Teig nochmals gut durchrühren. 2 Tl Butter in einer beschichtete Panne (28 cm Ø) zerlassen. 1/4 des Teigs in die Pfanne geben und durch Schräghalten der Pfanne dünn verlaufen lassen. Bei mittlerer bis starker Hitze 2–3 Min. goldbraun backen, wenden, weitere 2–3 Min. goldbraun backen. 1/4 der Möhren- Frühlingszwiebel-Mischung so auf der Galette verteilen, dass rundherum ein ca. 2 cm breiter Rand frei bleibt. Die Seiten mithilfe eines Pfannenwenders über das Gemüse klappen und leicht andrücken. 1 Ei vorsichtig wie bei einem Spiegelei in die Mitte auf das Gemüse geben. Zugedeckt bei mittlerer Hitze 5 Min. stocken lassen. Galette auf ein Blech mit Backpapier geben und im heißen Ofen warm halten. Auf diese Weise 3 weitere Galettes backen.
-
Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Kresse vom Beet schneiden. Quark, Frischkäse, Milch, etwas Salz, Pfeffer und die Kräuter (bis auf 3 El) verrühren. Galettes vor dem Servieren mit etwas grobem Salz und Pfeffer bestreuen, mit Quark und restlichen Kräutern servieren.
Tipp
Dazu passt geräucherter Schinken. Pro Person 50g geräucherter Schinken, z.B. Parma- Lachs- oder Holsteiner Schinken.