Anzeige
Anzeige

Blumenkohl mit Bolo und Parmesan-Chips

Für jeden Tag 9/2017
Blumenkohl mit Bolognese und Parmesan-Chips
Foto: Matthias Haupt
Wie Blumenkohl zur Pasta-Konkurrenz wird? Mit Parmesan-Chips und Chili on top.
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist Alkohol, Low Carb, Hauptspeise, Gemüse, Käseprodukte, Rind, Schwein

Pro Portion

Energie: 664 kcal, Kohlenhydrate: 20 g, Eiweiß: 42 g, Fett: 41 g

Zutaten

Für
2
Portionen
1

Zwiebel

1

Knoblauchzehe

1.5

Möhren

1

Stange Stangen Staudensellerie

250

g g Hackfleisch (gemischt)

2

El El Öl

Salz

Pfeffer

1

El El Tomatenmark

75

ml ml Rotwein

1

Dose Dosen Tomaten (stückig, (400 g))

50

ml ml Fleischbrühe

1

Lorbeerblatt

1

Prise Prisen Zucker

1

Blumenkohl (geputzt (650 g))

50

g g Parmesan (gerieben)

5

Stiel Stiele Petersilie (glatt)

Chiliflocken

Zubereitung

  1. Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln. Möhren schälen, Staudensellerie putzen, alles klein würfeln.
  2. Hack in einem weiten Topf im heißen Öl hellbraun anbraten. Zwiebeln, Knoblauch und Gemüse kurz mitbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Tomatenmark zugeben, kurz anrösten. Mit Wein ablöschen und offen fast vollständig einkochen lassen.
  3. Tomaten und Brühe zugeben. Mit Lorbeer, Salz, Pfeffer und Zucker würzen, aufkochen, bei milder Hitze zugedeckt 1 Std. köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Backofen auf 220 Grad (Umluft 200 Grad) vorheizen. Einen großen Topf voll Wasser zum Kochen bringen.
  5. Blumenkohl putzen und in Röschen teilen. Kochendes Wasser salzen, Blumenkohl darin 10 Min. garen.
  6. Parmesan flächig und möglichst ohne Lücken auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen. Im heißen Ofen im oberen Ofendrittel 7–10 Min. goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
  7. Petersilienblättchen hacken. Blumenkohl abgießen und abtropfen lassen. Sauce in 2 tiefe Teller geben. Blumenkohl daraufgeben und mit Petersilie und Chiliflocken bestreuen. Parmesan in Stücke brechen und zum Blumenkohl servieren.
Tipp Wer aus unserem Vorschlag lieber ein Pasta-Gericht machen und trotzdem Low Carb essen möchte, nimmt Low-Carb-Nudeln (z. B. auf Basis von roten Linsen, Kichererbsen, Soja oder Konjak) oder Gemüsenudeln aus dem Kühlregal.
VG-Wort Pixel