Zitronenhähnchen mit Paprikabulgur
Zutaten
2
Portionen
rote Paprikaschote (ca. 150 g)
El El Öl
g g Bulgur
Salz
g g Hähnchenbrustfilet
Bio-Zitrone
El El Kapern (in Lake (Glas))
Stiel Stiele Petersilie
ml ml Hühnerbrühe
Tl Tl Saucenbinder (hell)
Pfeffer
Zubereitung
-
Paprika putzen und in kleine Würfel schneiden. 1 El Öl in einem Topf erhitzen und die Paprika darin 2 Min. anbraten. Bulgur, 200 ml Wasser sowie 1 gute Prise Salz zugeben und aufkochen. Zugedeckt bei kleinster Hitze 7 Min. garen.
-
Inzwischen Hähnchenbrust in Würfel schneiden. Zitrone heiß waschen und zur Hälfte in Scheiben schneiden. Restliche Zitrone auspressen. Kapern abtropfen lassen. Petersilienblätter von den Stielen zupfen und hacken.
-
Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin 2 Min. rundum goldbraun anbraten. Zitronenscheiben zugeben und von jeder Seite goldbraun anbraten. Mit Zitronensaft und Brühe ablöschen und 2 Min. bei mittlerer Hitze kochen. Saucenbinder unter Rühren einstreuen und aufkochen. Kapern und Petersilie zugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit dem Paprikabulgur servieren.
Tipp
Kapern sorgen für leicht säuerliche Würze in Saucen, Salaten oder auf Pizza. Der Geschmack der Blütenknospen des Kapernstrauchs aus dem Mittelmeerraum ist am reinsten, wenn sie nur eingesalzen und nicht in Essig oder Öl eingelegt werden. Grundsätzlich gilt: je größer, desto kräftiger und je kleiner, desto feiner schmecken sie.