Ketchup aus frischen Tomaten
Zutaten
2
l
kg kg Tomaten (reif)
g g Zwiebeln
g g Staudensellerie
ml ml Rotweinessig
Kapsel Kapseln Sternanis
El El Koriandersaat
Stiel Stiele Thymian
Tl Tl Paprikapulver (edelsüß)
El El Salz
g g Gelierzucker (1:1)
Zubereitung
-
Tomaten waschen, vierteln, dabei den Stielansatz entfernen. Tomaten grob würfeln. Zwiebeln würfeln. Staudensellerie putzen und in dünne Scheiben schneiden. Alles mit dem Essig in einem großen Topf aufkochen.
-
© Matthias Haupt
-
Sternanis und Koriander in einen Teebeutel geben und verschnüren. Thymianstiele mit Küchengarn zusammenbinden und mit dem Gewürzbeutel, Paprikapulver und Salz zu den Tomaten geben. Bei milder Hitze 30 Min. offen kochen lassen, dabei mehrfach umrühren.
-
© Matthias Haupt
-
Gewürzbeutel und Thymian entfernen. Gemüse pürieren und durch ein Sieb in einen zweiten Topf streichen (passieren). Mit dem Gelierzucker verrühren, aufkochen und bei mittlerer Hitze 30 Min. offen kochen lassen, dabei mehrfach umrühren.
-
© Matthias Haupt
-
Ketchup sofort randvoll in saubere Twist-off-Flaschen (à ca. 500 ml) oder Gläser füllen und verschließen. Flaschen für 5 Min. auf den Deckel stellen, dann zurückdrehen und abkühlen lassen.
-
© Matthias Haupt
Tipp
Wer es gern spicy mag, nimmt statt edelsüßem rosenscharfes Paprikapulver oder gibt noch 1 Tl Chiliflocken dazu. Zu leckerem Curryketchup wird er, wenn Sie das Paprikapulver durch Currypulver ersetzen.
Verschlossene Flaschen halten sich ca. 6 Monate. Angebrochene Flaschen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 1 Woche verbrauchen. Deshalb empfehlen wir kleine Flaschen.
Verschlossene Flaschen halten sich ca. 6 Monate. Angebrochene Flaschen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 1 Woche verbrauchen. Deshalb empfehlen wir kleine Flaschen.