Brombeer-Birnen-Schnitte
Zutaten
16
Stücke
Füllung und Glasur
g g Haselnusskerne
Bio-Orange
g g Butter (weich)
g g Rohrohrzucker
Tl Tl Five-Spice-Pulver
Salz
El El Mehl
g g Birnen (reif)
g g Brombeeren
g g Puderzucker
Teig
g g Magerquark
El El Olivenöl
Eier (Kl. M)
g g Zucker
g g Mehl
Tl Tl Backpulver
Salz
Zubereitung
-
Für die Füllung Haselnüsse auf ein Backblech geben und im vorgeheizten Backofen auf der2. Schiene von unten bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) 10-12 Minuten rösten. In ein Geschirrtuch einwickeln, 5 Minuten ausdämpfen lassen, dann die Häute abrubbeln. Nüsse abkühlen lassen.
-
30 g Nüsse für die Glasur beiseitelegen, restliche Nüsse im Blitzhacker fein zerkleinern. Von der Orange 2 Tl Schale fein abreiben und 4 El Saft auspressen. 1-2 El Orangensaft für die Glasur beiseitestellen.
-
Butter, Zucker, Five-Spice-Pulver, Orangenschale und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers cremig rühren. Gemahlene Nüsse und Mehl unterrühren.
-
Birnen schälen, vierteln, entkernen und in 1-2 cm kleine Würfel schneiden. Brombeeren verlesen. Birnenwürfel, Brombeeren und 2 El Orangensaft mischen.
-
Für den Teig Quark, Öl, Eier, Zucker, Mehl, Backpulver und 1 Prise Salz in eine Schüssel geben. Erst mit den Knethaken des Handrührers, dann auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche mit den leicht bemehlten Händen zu einem glatten Teig verkneten.
-
Sofort auf der Arbeitsfläche zu einem Rechteck in Backblechgröße ausrollen. Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
-
Den Teig mit einem Messer mittig halbieren. Eine Teighälfte gleichmäßig mit der Füllung bestreichen, dann Brombeeren und Birnen darauf verteilen. Zweite Teighälfte darauflegen, leicht andrücken und im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) 30-35 Minuten backen. Nach 25 Minuten Backzeit den Kuchen nach Bedarf mit Backpapier abdecken, sodass er nicht zu dunkel wird.
-
Für die Glasur den Puderzucker mit dem restlichen Orangensaft verrühren. Restliche Haselnüsse grob hacken.
-
Kuchen auf ein Kuchengitter stellen. Sofort mit dem Zuckerguss bestreichen und mit den gehackten Haselnüssen bestreuen. Am besten lauwarm und mit Schlagsahne servieren.