Anzeige
Anzeige

Pfirsichkuchen upside-down Melba-Art

(20)

essen & trinken 8/2017
Pfirsichkuchen upside-down Melba-Art
Foto: Jorma Gottwald
Ein Eis-Klassiker neu interpretiert: Anne Haupt bringt Pfirsich-Melba gebacken auf den Tisch — und das auch noch ganz anders als erwartet.
Fertig in 2 Stunden plus Kühlzeit (mindestens 2 Stunden)

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 407 kcal, Kohlenhydrate: 34 g, Eiweiß: 5 g, Fett: 27 g

Zutaten

Für
16
Stücke
75

g g Kokosraspel

400

g g Himbeeren

5

Pfirsiche (reif und gelbfleischig)

200

g g Puderzucker

260

g g Butter (weich)

1

Vanilleschote

1

Tl Tl Bio-Limettenschale (fein abgerieben)

Salz

4

Eier (Kl. M)

250

g g Mehl

15

g g Weinsteinbackpulver

1

Msp. Msp. Natron

150

g g saure Sahne (cremig gerührt)

3

El El Limettensaft

3

El El Himbeerkonfitüre (ohne Stücke)

330

ml ml Konditorsahne (35 % Fett)

Springformen (26 cm ∅)

Zubereitung

  1. Kokosraspel in einer Pfanne ohne Fett hellbraun anrösten, auf einen Teller geben, abkühlen lassen. Eine Springform fetten, von außen den Boden und unteren Rand mit einer Schicht Alufolie umwickeln. Himbeeren verlesen. Pfirsiche halbieren und entsteinen. Die Hälften in jeweils 3 Spalten schneiden.
  2. 100 g Puderzucker in einer Pfanne hellbraun karamellisieren. 60 g Butter in Stücken zugeben und unter ständigem Rühren zerlassen, sodass sie sich mit dem Zucker verbindet. Karamell in die vorbereitete Springform gießen und durch sanftes Rütteln an der Form gleichmäßig verteilen. Pfirsichspalten dicht an dicht mit einer Schnittfläche nach unten hineinlegen.
  3. Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. Restliche Butter, restlichen Puderzucker, Vanillemark, Limettenschale und 1 Prise Salz mit den Schneebesen der Küchenmaschine (oder den Quirlen des Handrührers) 6-8 Minuten cremig rühren. Die Eier nacheinander zugeben und jeweils 30 Sekunden gut unterrühren.
  4. Mehl mit Backpulver und Natron mischen, über die Fett-Ei-Masse sieben und mit Saurer Sahne und Limettensaft unterrühren. Kokosraspel und 200 g Himbeeren vorsichtig unterheben. Teig auf die Pfirsiche in der Form streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der untersten Schiene ca. 1 Stunde backen.
  5. Kuchen in der Form 5 Minuten auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Kuchen mit einem kleinen Messer vom Rand der Form lösen und auf eine Platte stürzen. Den Springformrand lösen, Boden und Ring entfernen. Kuchen auf der Platte auf einem Gitter abkühlen lassen.
  6. Restliche Himbeeren fein pürieren und durch ein Sieb passieren. Püree und Konfitüre verrühren. Sahne steif schlagen. Püree und Sahne in mehreren Lagen in eine Schüssel schichten und leicht marmorieren. Einen Teil der Sahne auf dem Kuchen verteilen und sofort servieren. Die restliche Sahne zum Kuchen reichen.
Tipp Möchten Sie den Kuchen lieber lauwarm servieren, dann reichen Sie die gesamte Himbeersahne einfach separat dazu.
VG-Wort Pixel