Schokoli mit Haselnuss
Zutaten
40
Stücke
g g Butter
g g Puderzucker
Salz
g g Haselnusskerne (gemahlen)
g g Speisestärke
g g Kakao
g g Mehl
Tl Tl Zimt (gemahlen)
Tl Tl Kardamom (gemahlen)
g g Haselnusskerne (ganz, z. B. Piemonteser Haselnüsse)
g g Bitterkuvertüre (70% Kakao)
El El Haselnusskrokant
Zubereitung
-
Für den Teig Butter, Puderzucker und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrühres cremig aufschlagen. Gemahlene Haselnüsse, Speisestärke, Kakao, Mehl, Zimt und Kardamom zugeben und mit den Knethaken unterkneten.
-
Mit einem Teelöffel etwas Teig abstechen und mit den Händen zu einer Kugel rollen (ca. 2 cm Ø). Auf diese Weise ca. 40 gleich große Kugeln formen. Teigkugeln mit etwas Abstand auf 2 mit Backpapier belegte Backbleche setzen. In jede Kugel mittig eine Haselnuss drücken.
-
Backbleche im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der mittleren Schiene nacheinander 10-12 Minuten backen und komplett auskühlen lassen.
-
Kuvertüre fein hacken und über einem heißen Wasserbad unter Rühren schmelzen lassen. Mit einem Teelöffel auf jeden Keks etwas Kuvertüre geben, mit Haselnusskrokant bestreuen und fest werden lassen.
Tipp
Bewahren Sie die Schokoli trocken und kühl zwischen Backpapier in Blechdosen, so halten sie sich gut 4 Wochen.