Pekannuss-Tonka-Kipferl
Zutaten
60
Stücke
g g Pecannusskerne
Tonkabohne
g g Butter
g g Puderzucker
Salz
Eigelb (Kl. M)
g g Mehl
El El Puderzucker (zum Bestäuben)
Zubereitung
-
Pekannüsse im Blitzhacker fein hacken. Tonkabohne auf einer Muskatreibe fein reiben.
-
Geriebene Tonkabohne, Butter, Puderzucker und 1 Prise Salz mit den Knethaken des Handrührers vermischen. Eigelb zugeben und verkneten. Mehl und Pekannüsse zugeben und zuerst mit den Knethaken, dann mit dem Händen zügig zu einem Teig verkneten. Teig zu einem flachen Ziegel formen, in Klarsichtfolie einwickeln und 2 Stunden kalt stellen.
-
Teig durchkneten, in 4 Portionen teilen, zu 4 Rollen formen und in je 15 gleich große Stücke schneiden. Teigstücke länglich rollen, in Kipferlform leicht gebogen auf 2 mit Backpapier belegte Backbleche setzen. Nacheinander im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der mittleren Schiene 10-12 Minuten zartbraun backen und auskühlen lassen.
-
Die ausgekühlten Kipferl mit Puderzucker bestäuben.
Tipp
Lagern Sie die Kipferl trocken zwischen Backpapier in Blechdosen, so halten sie sich gut 4 Wochen.