Anzeige
Anzeige

Kongress-Schnitten

(39)

essen & trinken 11/2017
Kongress-Schnitten
Foto: Thorsten Suedfels
Mit Baiser im Dreivierteltakt: Weil beim Wiener Kongress die Konditoren angeheitert tanzten, kam die Mürbeteig-Raute mit Konfitürefüllung zu Form und Namen.
Fertig in 1 Stunde 15 Minuten plus Kühlzeit 1 Stunde

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 54 kcal, Kohlenhydrate: 6 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 2 g

Zutaten

Für
60
Stücke

Mürbeteig

120

g g Butter (kalt)

60

g g Puderzucker

Salz

1

Eigelb (Kl. M)

180

g g Mehl

1

Msp. Msp. Zimt (gemahlen)

Belag

150

g g Schwarze-Johannisbeeren-Konfitüre

2

Eiweiß (Kl. M)

Salz

90

g g Zucker

100

g g Mandeln (geschält, gemahlen)

Zubereitung

  1. Für den Mürbeteig Butter in kleine Stücke schneiden. Butter, Puderzucker, 1 Prise Salz und Eigelb mit den Knethaken des Handrührers verkneten. Mehl und Zimt zugeben und zuerst mit den Knethaken, dann mit den Händen zügig zu einem glatten Teig verkneten. Zu einem flachen Ziegel formen, in Klarsichtfolie einwickeln und 1 Stunde kalt stellen.
  2. Mürbeteig kurz durchkneten und auf leicht bemehlter Arbeitsfläche auf 28 x 30 cm ausrollen. Teigplatte mithilfe des Rollholzes auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mehrfach mit einer Gabel einstechen, im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) 10-12 Minuten zartbraun backen. Backblech auf ein Kuchengitter setzen und die Teigplatte etwas abkühlen lassen.
  3. Teigplatte gleichmäßig mit Johannisbeerkonfitüre bestreichen. Eiweiße mit 1 Prise Salz steif schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen. Mandeln unter die steife Eiweißmasse heben und die Masse auf der Mürbeteigplatte gleichmäßig etwas wellig verstreichen.
  4. Bestrichene Mürbteigplatte im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) weitere 12-15 Minuten backen. Kongress-Schnitten in Rauten oder Stangen schneiden.
Tipp Aufbewahrung: Lagern Sie die Kongress-Schnitten trocken zwischen Backpapier in Blechdosen, so halten sie sich gut 3 Wochen.
VG-Wort Pixel