Anzeige
Anzeige

Kartoffel-Lebkuchen

(87)

essen & trinken 11/2017
Kartoffel-Lebkuchen
Foto: Thorsten Suedfels
Viel Haselnuss, weihnachtliche Gewürze, etwas Aprikosenkonfitüre, und weil auch Kartoffel im Teig steckt, bleiben die kleinen Klassiker so saftig.
Fertig in 1 Stunde 20 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 72 kcal, Kohlenhydrate: 8 g, Eiweiß: 2 g, Fett: 3 g

Zutaten

Für
40
Stücke
120

g g Kartoffeln (vom Vortag, gekocht und gepellt)

80

g g Zucker

1

Eiweiß (Kl. M)

180

g g Haselnüsse (gemahken)

1

El El Aprikosenkofitüre

15

g g Dinkelmehl

2

Tl Tl Lebkuchengewürz

1

Tl Tl Weinsteinbackpulver

40

Oblaten (4 cm Ø)

250

g g Zartbitterkuvertüre (60% Kakao)

Außerdem: Spritzbeutel, Pinsel

Zubereitung

  1. Gekochte Kartoffeln fein reiben. Kartoffeln, Zucker, Eiweiß, Haselnüsse, Aprikosenkonfitüre, Dinkelmehl, Lebkuchengewürz und Weinsteinbackpulver in eine Schüssel geben und mit den Quirlen des Handrührers verrühren.
  2. Backoblaten auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen. Lebkuchenteig in einen Spritzbeutel ohne Lochtülle geben und den Teig in dicken Tupfen auf den Oblaten verteilen. Eventuelle Unregelmäßigkeiten mit einem feuchten Finger glatt drücken.
  3. Lebkuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der mittleren Schiene 18-20 Minuten backen. Lebkuchen auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
  4. Kuvertüre fein hacken und über einem heißen Wasserbad unter Rühren schmelzen lassen. Kartoffel-Lebkuchen mit der Lebkuchenseite in die Kuvertüre tunken, eventuell Kuvertüre mit dem Pinsel etwas abstreifen. Lebkuchen auf Backpapier absetzen und fest werden lassen. Nach Belieben mit restlicher Kuvertüre besprenkeln. Dazu übrige Kuvertüre nochmals im Wasserbad schmelzen lassen, mit einem Löffel über die Lebkuchen sprenkeln und fest werden lassen.
Tipp Aufbewahrung: Lagern Sie die Kartoffel-Lebkuchen trocken und kühl zwischen Backpapier in Blechdosen oder in luftdichten Plastikboxen, so halten sie sich gut 3 Wochen.
VG-Wort Pixel