Anzeige
Anzeige

Cookies („Les Bredele“)

(85)

essen & trinken 11/2017
Cookies („Les Bredele“)
Foto: Thorsten Suedfels
So kommt ein kleiner Keks groß raus: buttrig, knusprig, mit braunem Zucker, Walnüssen und dunkler Schokolade.
Fertig in 50 Minuten plus Kühlzeit 2 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 54 kcal, Kohlenhydrate: 5 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 3 g

Zutaten

Für
60
Stücke
100

g g Walnusskerne

100

g g Zartbitterkuvertüre (55-60 % Kakao)

110

g g Butter (kalt)

150

g g Zucker (brauner)

Salz

1

Ei (Kl. M)

180

g g Mehl

Zubereitung

  1. Walnüsse und Kuvertüre grob hacken.
  2. Für den Teig Butter in kleine Stücke schneiden. Butter, Zucker, 2 Prisen Salz und Ei mit den Knethaken des Handrührers verkneten. Mehl zugeben, erst mit den Knethaken, dann mit den Händen zügig zu einem glatten Teig verkneten, zum Schluss Walnüsse und Kuvertüre unterkneten. Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche zu vier Rollen (à 2,5 cm Ø) formen, mit Klarsichtfolie abgedeckt 2 Stunden kalt stellen.
  3. Teigrollen mit einem schweren, glatten Messer in 1 cm dicke Scheiben schneiden und mit etwas Abstand auf 2 mit Backpapier belegte Backbleche setzen.
  4. Cookies im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der mittleren Schiene Blech für Blech je 13-15 Minuten goldbraun backen und auskühlen lassen.
Tipp Aufbewahrung: Lagern Sie die Cookies trocken zwischen Backpapier in Blechdosen, so halten sie sich gut 4 Wochen.
Tipp: Die Teigstangen können — doppelt in Klarsichtfolie eingewickelt — gut auf Vorrat eingefroren werden. Zum Gebrauch ca. 30 Minuten eingepackt bei Zimmertemperatur auftauen lassen, dann auspacken, schneiden und backen.
VG-Wort Pixel