Anzeige
Anzeige

Raclette Rezepte von Fabio Haebel

(32)

Raclette Rezepte von Fabio Haebel
Der Silvester-Klassiker kommt in seinen Variationen bekannt und ganz neu daher. Immer lecker und perfekt um gemeinsam zu genießen.
Koch/Köchin: Fabio Haebel
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
4
Portionen
600

g g Süßkartoffeln

Olivenöl (zum Marinieren)

Salz

300

g g Schnitzelfleisch (vom Schwein)

1

Spitzpaprika (grün)

150

g g Kirschtomaten

120

g g Feta

200

g g Paprikaschoten (Pimentos)

1

Spritzer Spritzer

8

Garnelen

Kräutersaitlinge (etwa 4 große)

Pfeffer

400

g g Raclettekäse

300

g g Rinderfilet

200

g g Tomaten (passiert)

Zucker

1

Chilischote

200

g g Lammhackfleisch

Petersielie

Kreuzkümmel

1

Avocado

4

Austern

2

Limetten

600

g g Pellkartoffeln

8

Scheibe Scheiben Bacon

Außerdem

Baguette (Saucen und Dips als Beilage)

Zubereitung

  1. Süßkartoffeln in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden, mit Olivenöl und Salz vermengen und auf die Grillfläche des Raclettes legen. Die Süßkartoffelscheiben etwa 5 Minuten je Seite auf dem Grill garen. Zwischendurch wenden.
  2. Schnitzelfleisch in dünne Streifen schneiden. Spitzpaprika halbieren, Kerngehäuse entfernen und auch in dünne Streifen schneiden. Das Fleisch ins Pfännchen legen, mit etwas Olivenöl beträufeln und die Paprikastreifen darüber legen. Eine Kirschtomate vierteln und ebenfalls darauf verteilen. Etwas Fetakäse zerpflücken und darüber streuen. Dann kann das Pfännchen unter den Grill des Raclette-Geräts.
  3. Die Pimentos mit Salz, Olivenöl und einem Spritzer Zitrone marinieren. Die marinierten Pimentos in ein Pfännchen geben und unter dem Grill garen.
  4. Ein Pfännchen mit Garnelen füllen, mit etwas Öl beträufeln und ebenfalls unter den Grill geben.
  5. Gepfefferte und gesalzene Kräuterseitlinge in ein weiteres Pfännchen geben. Mit Raclette-Käse belegen und unter dem Grill garen.
  6. Rinderfilet in dünne Scheiben schneiden. Mit etwas Salz und Olivenöl von beiden Seiten einreiben. Mit Pfeffer würzen und auf dem Raclette-Grill braten. Zwischendurch wenden.
  7. Die Avocado aus der Schale lösen, in Spalten schneiden und auf den Grill geben. Von beiden Seiten angrillen bis ein Steifenmuster zu sehen ist.
  8. Die passierten Tomaten mit entkernter und gehackter Chilischote, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. 1-2 Esslöffel von der Soße in ein Pfännchen geben. Lammhackfleisch mit Salz, Pfeffer, gehackter Petersilie und Kreuzkümmel kräftig würzen und kleine Bällchen formen. 2-3 Bällchen in das Pfännchen auf die Soße geben und unter den Grill schieben. Zwischendurch die Hackbällchen einmal wenden oder mit Soße beträufeln.
  9. Die Austern vorsichtig am Schließmuskel öffnen, etwas in der Schale anlösen und auf ein Salzbett im Raclett-Pfännchen setzen damit die Auster nicht umkippen kann. Auster mit in Streifen geschnittenem Raclettekäse belegen, mit einem Spritzer Limettensaft würzen und unter den Grill geben.
  10. Für den Klassiker etwas Raclettekäse in ein Pfännchen geben, unter dem Grill erwärmen und mit Pellkartoffeln genießen.
  11. Auf der Stein- oder Grillplatte Bacon knusprig braten und zu den Pfännchen genießen.
Raclette Rezepte von Fabio Haebel
© essen & trinken Video
VG-Wort Pixel