Anzeige
Anzeige

Brombeer-Zupfkuchen

(12)

Für jeden Tag 10/2017
Brombeer-Zupfkuchen
Foto: Sabine Büttner
Der Klassiker in neuer Form und mit Brombeeren – unwiderstehlich!
Fertig in 40 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 285 kcal, Kohlenhydrate: 31 g, Eiweiß: 6 g, Fett: 14 g

Zutaten

Für
12
Stücke
150

g g Mehl (und etwas mehr zum Bearbeiten)

2

Tl Tl Weinsteinbackpulver

20

g g Kakaopulver

175

g g Zucker

Salz

150

g g Butter (weich)

2

Eier (Kl. M)

1

Päckchen Päckchen Vanillezucker

250

g g Magerquark

100

ml ml Schlagsahne

300

g g Brombeeren

50

g g

1

Tl Tl Puderzucker

Zubereitung

  1. Mehl, Backpulver und Kakao in einer Schüssel mischen. 75 g Zucker, 1 Prise Salz, 100 g Butter in kleinen Stücken sowie 1 Ei zugeben und alles mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche flach drücken und in Klarsichtfolie gewickelt 1 Stunde kalt stellen.
  2. Für die Füllung restliche Butter, restlichen Zucker und Vanillezucker mit den Quirlen des Handrührers sehr cremig rühren. 1 Ei unterrühren. Quark und Sahne zugeben und gut unterrühren.
  3. Zwei Drittel des Teigs auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 34 x 16 cm groß ausrollen. Eine Kastenform (30 cm) mit Backpapier auslegen. Den Teig in die Form legen, einen ca. 2 cm hohen Rand formen und andrücken.
  4. Den Ofen auf 190 Grad (Umluft 170 Grad) vorheizen. Die Hälfte der Füllung in der Form verstreichen. Brombeeren verlesen und die Hälfte davon gleichmäßig auf die Creme legen. Restliche Creme gleichmäßig darüber verteilen und mit der Hälfte der restlichen Brombeeren belegen.
  5. Übrigen Teig ca. 1/2 cm dick ausrollen, grob zerzupfen, auf die Creme setzen. Kuchen im heißen Ofen auf der untersten Schiene 45–50 Min. backen. In der Form auf einem Gitter abkühlen lassen.
  6. Brombeergelee erwärmen, restliche Brombeeren vorsichtig untermischen. Kuchen aus der Form heben, vom Papier lösen und auf eine Platte setzen. Mit Puderzucker bestäuben. Brombeergelee darauf verteilen.
Tipp Teig kühlen
Den Teig für den Zupfkuchen zum Kühlen am besten zu einem flachen, rechteckigen Stück formen. So kühlt er schneller durch und lässt sich für den Boden leichter ausrollen.
VG-Wort Pixel