Plattes Hähnchen
Zutaten
4
Portionen
Strauchtomaten (mittelgroß)
El El Zucker
Hähnchen (ca. 1,2 kg)
Tl Tl Paprikapulver (rosenscharf)
Salz
El El Zitronensaft
Tl Tl Honig (flüssig)
El El Olivenöl
Peperoni (rot)
Knoblauchzehen
Stiel Stiele Thymian
g g Sultaninen
Zimt (gemahlen)
Pfeffer
Stiel Stiele Koriandergrün
Zubereitung
-
Den Ofen auf Grill 240 Grad vorheizen. Den Stielansatz der Tomaten entfernen, Tomaten halbieren, ein Backblech mit Zucker bestreuen. Die Tomaten mit der Schnittfläche nach unten auf das Blech setzen. Tomaten im heißen Ofen auf der 2. Schiene von oben 8–10 Min. braten, bis die Haut schwarz zu werden beginnt. Blech aus dem Ofen nehmen und die Haut von den Tomaten abziehen.
-
Das Hähnchen mit der Geflügelschere am Rückgrat längs halbieren, aufklappen und auf der Brustseite (mit der Brustseite nach oben) mit den Händen flach drücken. Die Hähnchenhaut mehrfach einschneiden. Hähnchen in eine große Schüssel geben. Paprikapulver, etwas Salz, Zitronensaft, Honig und Olivenöl zugeben und das Hähnchen rundherum gut mit der Mischung einreiben.
-
Ofentemperatur auf 200 Grad (Umluft nicht empfehlenswert) ändern. Peperoni in dünne Ringe schneiden. Knoblauch in dünne Scheiben schneiden. Thymian abzupfen und fein hacken. Alles mit den Sultaninen zu den Tomaten geben und salzen. Hähnchen mit der Hautseite nach oben daraufsetzen. Auf der mittleren Schiene 45 Min. garen.
-
Dann erneut den Grill auf 240 Grad stellen und das Hähnchen weitere 5 Min. braten. Hähnchen vom Blech nehmen. Tomaten auf dem Blech mit einer Gabel zerdrücken. Tomaten und Sud mit 1 Prise Zimt mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Hähnchen in Stücke teilen, mit der Sauce anrichten und mit Koriander garnieren.