Anzeige
Anzeige

Malziger Schokoladenkuchen mit Milchstreuseln

(12)

essen & trinken 1/2018
Malziger Schokoladenkuchen mit Milchstreuseln
Foto: Andrea Thode
Dunkle Schokolade, helle Milchstreusel und glänzender Karamellüberzug vereinen sich zu köstlichen Schnitten.
Fertig in 2 Stunden 15 Minuten plus Kühlzeit mindestens 2 Stunden

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 487 kcal, Kohlenhydrate: 54 g, Eiweiß: 8 g, Fett: 25 g

Zutaten

Für
15
Stücke

Milchstreusel

80

g g Kuvertüre (weiße)

110

g g Butter

120

g g Magermilchpulver (Bioladen)

80

g g Mehl

25

g g Speisestärke

30

g g Zucker

Salz

Böden

250

g g Zucker

120

g g Butter (weich)

4

Eier (Kl. M)

160

g g Mehl

70

g g Kakaopulver

2

Tl Tl Backpulver

Salz

130

ml ml Buttermilch

80

ml ml Rapsöl

60

ml ml Milch

10

g g Ovomaltine-Pulver (Malz-Kakao-Getränkepulver; Supermarkt)

Fudge

110

ml ml Schlagsahne

80

g g Ovomaltine-Pulver

200

g g Glucosesirup

20

g g Zucker

1

Tl Tl Melasse (z.B. Zuckerrohr-Melasse)

Salz

Außerdem: 2 rechteckige Backformen (ca. 20x30cm)

Zubereitung

  1. Für die Streusel Kuvertüre grob hacken und in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen. Butter zerlassen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. 80 g Milchpulver, Mehl, Speisestärke, Zucker und 1 Prise Salz in einer Schüssel mischen. Flüssige Butter zugeben und mit den Händen zu Streuseln verarbeiten. Milchstreusel auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 120 Grad (Gas nicht empfehlenswert, Umluft 100 Grad) auf der 2. Schiene von unten 15 Minuten backen. Auskühlen lassen.
  2. Streusel in einer Schüssel mit dem restlichen Milchpulver und der abgekühlten flüssigen Kuvertüre verrühren. Auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und trocknen lassen.
  3. Für die Böden Zucker und Butter mit dem Schneebesen der Küchenmaschine 3 Minuten auf der mittleren Stufe cremig rühren. Eier nach und nach zugeben und unterrühren. Mehl, Kakao, Backpulver und 1 Prise Salz in einer Schüssel mischen, in die Schüssel der Küchenmaschine geben und weitere 4 Minuten rühren. Buttermilch und Öl verrühren, langsam in den Teig gießen und 6 Minuten verrühren.
  4. Backformen mit Backpapier auslegen, die Ränder fetten. Teig gleichmäßig auf die Formen verteilen und glatt streichen. (Wer keine gleich großen Formen hat, kann die Böden nacheinander backen.) Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Gas 2, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 30-35 Minuten backen. Auskühlen lassen. Milch mit Ovomaltine verrühren, beiseitestellen.
  5. Für den Fudge Sahne mit Ovomaltine verrühren. Mit Glucose, Zucker, Melasse und 1 Prise Salz unter ständigem Rühren einmal aufkochen. Masse vom Herd nehmen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen, sie sollte zäh, aber noch streichfähig sein.
  6. Einen Schokoboden aus der Form nehmen, vom Backpapier lösen. Die Form mit Klarsichtfolie auskleiden und den Boden umgedreht hineinlegen. Ovomaltine-Milch verrühren, esslöffelweise auf dem Schokoboden verteilen und einziehen lassen. 5 El Fudge auf den Schokoboden geben, gleichmäßig verstreichen, mit Milchstreuseln bedecken. Zweiten Schokoboden aus der Form nehmen, vom Backpapier lösen. Mit 2 El Fudge dünn bestreichen. Den Boden mit der Fudge-Seite nach unten auf die Milchstreusel legen und leicht andrücken. Restlichen Fudge auf dem Kuchen verstreichen. Kuchen mindestens 2 Stunden kalt stellen.
  7. Kuchen mithilfe der Klarsichtfolie aus der Form heben, in 15 Schnitten (à 10 x 4 cm) schneiden und zimmerwarm servieren.
VG-Wort Pixel