Anzeige
Anzeige

Eis von gebrannten Pistazien

(2)

essen & trinken 1/2018
Eis von gebrannten Pistazien
Foto: Andrea Thode
Geröstete und gesalzene Pistazien geben diesem besonderen Eis eine herrliche Note.
Fertig in 30 Minuten plus Kühl- und Gefrierzeiten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 220 kcal, Kohlenhydrate: 15 g, Eiweiß: 6 g, Fett: 15 g

Zutaten

Für
12
Kugeln
110

g g Pistazien (in der Schale, geröstet und gesalzen)

150

g g Zucker

300

ml ml Schlagsahne

400

ml ml Milch

4

Eier (Kl. M)

2

Eigelb (Kl. M)

Außerdem: Eismaschine, verschließbare Gefrierdose

Zubereitung

  1. Pistazien aus den Schalen lösen und 60 g Pistazienkerne abwiegen, den Rest zum Garnieren beiseitestellen. Zucker mit 100 ml Wasser aufkochen und bei mittlerer Hitze einkochen lassen, bis die Zuckerlösung goldgelb karamellisiert ist. Abgewogene Pistazien zugeben. Unter Rühren hellbraun karamellisieren lassen. Sahne und Milch zugeben und 5 Minuten leicht kochen lassen, bis der Karamell sich wieder aufgelöst hat.
  2. Eier und Eigelbe verquirlen. ⅓ der heißen Sahnemischung zu den Eiern geben, zügig verrühren. Eiermischung zur restlichen Sahnemischung in den Topf geben und bei schwacher Hitze dicklich-cremig rühren. Masse in der Küchenmaschine (oder mit dem Schneidstab) sehr fein mixen. Abgedeckt 1 Stunde kalt stellen.
  3. Masse in der Eismaschine ca. 1 Stunde gefrieren lassen. Dann in einem geschlossenen Gefäß bis zum Servieren in den Tiefkühler stellen. Mit einigen Pistazienkernen bestreuen. Das Eis passt hervorragend zur Espresso-Tarte.

Selbst gemachtes Eis wird erst mit einer Eismaschine richtig cremig. Entdecken Sie in unserem Eismaschinen-Vergleich Geräte mit und ohne Kompressor. 

VG-Wort Pixel