Anzeige
Anzeige

Ananas-Maulwurftorte mit Ananaschips

(8)

essen & trinken 1/2018
Ananas-Maulwurftorte mit Ananaschips
Foto: Jorma Gottwald
Achtung, asiatisch-frisch: Ananaskompott mit Ingwer und Zitronengras auf Mandel-Kokos-Boden unter Limettensahne.
Fertig in 2 Stunden 40 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 602 kcal, Kohlenhydrate: 55 g, Eiweiß: 7 g, Fett: 38 g

Zutaten

Für
10
Stücke

Boden

50

g g Kokosraspel

75

g g Mandelkerne

200

g g Butter (weich)

200

g g Mehl

2

Tl Tl Backpulver

180

g g Zucker

1

Pk. Pk. Vanillezucker

Salz

3

Eier (Kl. M)

100

ml ml Kokosmilch

Ananaskompott

1

Ananas (ca. 900 g Fruchtfleisch)

30

g g Ingwer (frisch)

3

Stange Stangen Zitronengras

60

g g Zucker

50

ml ml Limettensaft

200

ml ml Orangensaft

3

Tl Tl Speisestärke

Limettensahne

1.5

El El Zucker

2

Pk. Pk. Sahnefestiger

2

Tl Tl Bio-Limettenschale (fein abgerieben)

500

ml ml Schlagsahne

Ananaschips zum Verzieren

1

Baby-Ananas (ca. 350 g)

4

El El Puderzucker

Zubereitung

  1. Für den Boden Kokosraspel und Mandeln im Blitzhacker möglichst fein mahlen. Auf einem Backblech verteilt im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der mittleren Schiene ca. 8 Minuten hellgelb rösten. Auf dem Backblech vollständig abkühlen lassen.
  2. Form mit 10 g Butter fetten. Mehl und Backpulver mischen. Restliche Butter, Zucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers oder der Küchenmaschine mindestens 5 Minuten cremig-weiß rühren. Eier nacheinander zugeben, je 30 Sekunden unterrühren. Mehlmischung, Kokosmilch und Kokos-Mandel- Mischung nacheinander auf kleinster Stufe unterrühren. Teig in die Form füllen, verstreichen und im heißen Backofen auf dem Rost auf mittlerer Schiene wie oben 30 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
  3. Für das Ananaskompott Ananas putzen, mit einem Sägemesser sparsam schälen, die Augen herausschneiden. Ananas vierteln, Strunk abschneiden, das Fruchtfleisch in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Ingwer schälen und fein reiben. Zitronengras quer halbieren und mit einem breiten Messerrücken faserig schlagen.
  4. Zucker und Limettensaft in einer Pfanne bei starker Hitze aufkochen, bis der Zucker geschmol- zen und goldbraun karamellisiert ist, sofort die Ananas zugeben. Ingwer, Zitronengras und 100 ml Orangensaft zugeben und aufkochen. Bei mittlerer Hitze 10 Minuten leise kochen lassen.
  5. Inzwischen restlichen Orangensaft und Stärke verrühren. Zum Kompott geben, aufkochen und 30 Minuten bei mittlerer Hitze leise kochen lassen. Beiseite vollständig abkühlen lassen.
  6. Für die Limettensahne Zucker, Sahnefestiger und Limettenschale mischen. Sahne mit den Quirlen des Handrührers oder der Küchenmaschine steif schlagen. Dabei Zuckermischung einrieseln lassen. Kalt stellen.
  7. Boden aus der Form lösen, mit ca. 1 cm Abstand zum Rand mit einem spitzen Messer 1,5 cm tief rundum einschneiden. Mit dem Esslöffel vom Einschnitt zur Mitte etwa 1/4 Kuchenteig ca. 1,5 cm tief abheben und beiseitestellen.
  8. Zitronengras aus dem abgekühlten Ananaskompott entfernen. Kompott im ausgehöhlten Boden verteilen. Limettensahne daraufgeben und kuppelartig verstreichen. Ca.1/3 vom ausgehöhlten Teig (siehe Tipps 2 und 3) zwischen den Fingern zerbröseln und auf der Sahne verteilen. Torte mindestens 30 Minuten kalt stellen. Dann mit Puderzucker bestäuben, nach Belieben mit Ananaschips verziert servieren.
  9. Ananaschips

  10. 2 Backbleche mit Backpapier belegen und mit je 1 El Puderzucker bestäuben.
  11. Ananas putzen, mit einem Sägemesser sorgfältig schälen und die Augen herausschneiden. Ananas mit einem scharfen Küchenhobel oder der Aufschnittmaschine in ca. 1,5 mm dünne Scheiben schneiden. Auf den Backblechen verteilen und mit dem restlichen Puderzucker bestäuben.
  12. Je 1 Backblech im vorgeheizten Backofen bei 100 Grad (Gas nicht empfehlenswert, Umluft 80 Grad) ins untere und obere Backofendrittel schieben. Ananasscheiben 35 Minuten trocknen. Positionen der Bleche tauschen, Ananas weitere 30-35 Minuten trocknen, bis die Ränder anfangen, leicht zu bräunen. Ananas mit dem Backpapier von den Blechen ziehen, nur kurz trocknen lassen, dann vorsichtig vom Backpapier lösen (Tipp 1).
Tipp Ananas-Maulwurftorte
Tipp 1:  Die Torte lässt sich - bis auf die Limettensahne - am Vortag vorbereiten und wird schön saftig, wenn das Kompott über Nacht einzieht.
Tipp 2: Übrige Brösel an einem anderen Tag, z. B. mit Joghurt und Früchten, zu einem Trifle verarbeiten.
Tipp 3: Die Brösel sowie der ganze Boden lassen sich auch sehr gut einfrieren.
Ananaschips
Tipp 1: Ananasscheiben vor dem Verwenden komplett abkühlen lassen, damit sie fest und knusprig werden.
Tipp 2: Übrige Ananasscheiben zum Aperitif oder als Snack servieren. In einer luftdichten Box halten sie sich ca. 1 Woche. 
VG-Wort Pixel