Anzeige
Anzeige

Geschmorte Maispoularde mit Tamarindensauce

(19)

essen & trinken 3/2018
Geschmorte Maispoularde mit Tamarindensauce
Foto: Thorsten Suedfels
Unsere Antwort auf indisches Chicken Tandoori: Maispoularde aus dem Ofen, in süßlich-herber Marinade aus Tamarinde, Kreuzkümmel, Limette und Paprika.
Fertig in 1 Stunde 40 Minuten plus Marinierzeit mindestens 1 Stunde

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 752 kcal, Kohlenhydrate: 26 g, Eiweiß: 51 g, Fett: 46 g

Zutaten

Für
4
Portionen
30

g g Tamarindenmark (Asia-Laden)

2

Tl Tl Kreuzkümmelsaat

2

Bio-Limetten

30

g g Honig

2

Tl Tl Paprikapulver (edelsüß)

1

Tl Tl Paprikapulver (rosenscharf)

8

El El Olivenöl

1

Bio-Maispoularde (ca. 1,5 kg)

300

g g Möhren (fein)

200

g g Pastinaken

6

Frühlingszwiebeln

Salz

Pfeffer

1

Knoblauchknolle (klein)

300

ml ml Geflügelfond

3

Stiel Stiele Petersilie (glatt)

Zubereitung

  1. Für die Marinade Tamarindenmark mit 10 El lauwarmem Wasser in einem Topf bei schwacher Hitze erwärmen, bis eine leicht dickflüssige Paste entsteht. Paste durch ein feines Sieb drücken, Paste an der unteren Siebseite abstreifen und in eine Schüssel geben. Kreuzkümmel in einem Mörser fein zermahlen. Limetten heiß waschen, trocken reiben, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Limettenschale, -saft, Kreuzkümmel, Honig, Paprikapulver und 4 El Olivenöl zur Tamarinde in die Schüssel geben und verrühren.
  2. Poularde tranchieren: Flügelspitzen mit dem Ausbeinmesser abtrennen. Schultergelenke lösen und die Keulen am Gelenk halbieren. Brustfilets entlang dem Brustknochen bis zum V-Knochen auslösen und in 6-8 Stücke portionieren. Hühnerstücke gründlich mit der Marinade mischen und mindestens 1 Stunde (am besten über Nacht) mit Klarsichtfolie abgedeckt kalt stellen.
  3. Möhren putzen, schälen und schräg halbieren. Pastinaken putzen und schälen. Frühlingszwiebeln putzen, waschen, das Dunkelgrüne entfernen. Fleisch aus der Marinade nehmen.
  4. Restliches Öl in einem Bräter erhitzen. Fleischstücke darin bei mittlerer bis starker Hitze auf der Hautseite 2-3 Minuten braten, wenden und 1 Minute weiterbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Marinade, Knoblauchknolle und Geflügelfond zugeben. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 180 Grad (Gas 2, Umluft nicht empfehlenswert) 25 Minuten garen. Möhren und Pastinaken im Bräter verteilen und weitere 25 Minuten garen. 5 Minuten vor Ende der Garzeit die Frühlingszwiebeln zugeben.
  5. Petersilienblätter von den Stielen abzupfen und grob schneiden. Bräter aus dem Ofen nehmen, Huhn mit Petersilie bestreuen und servieren. Dazu passt Brot oder ein gemischter Salat.
VG-Wort Pixel