Anzeige
Anzeige

Kurkuma-Rahmsuppe mit Garnelen

(12)

essen & trinken 3/2018
Kurkuma-Rahmsuppe mit Garnelen
Foto: Thorsten Suedfels
Diese Suppe findet die ideale Balance zwischen kräftiger Hühnerbrühe, Sahne und asiatischer Ingwer-Kurkuma-Frische. Gebratene Garnelen und Schwarzkümmelöl ergänzen sie perfekt.
Fertig in 2 Stunden

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 549 kcal, Kohlenhydrate: 15 g, Eiweiß: 36 g, Fett: 36 g

Zutaten

Für
4
Portionen
3

Hähnchenkeulen (à ca. 250 g)

1

Bund Bund Suppengrün (Sellerie, Möhren, Lauch)

1

Zwiebel

1

El El Koriandersaat

0.5

El El Szechuan-Pfeffer

Salz

80

g g Schalotten

300

g g Kartoffeln (vorwiegend festkochend)

20

g g Ingwer (frisch)

12

Garnelen (à ca. 15 g; ohne Kopf und Schale)

1

Tl Tl Schwarzkümmelsaat

6

Tl Tl Sesamöl (ungeröstet)

10

g g Butter

2

Tl Tl Kurkuma (gemahlene)

80

ml ml Sherry (trockener)

200

ml ml Schlagsahne

Pfeffer

4

Stiel Stiele Zitronenmelisse

2

El El Olivenöl

Zubereitung

  1. Für die Brühe Hähnchenkeulen waschen. Suppengrün putzen, eventuell schälen, waschen. Sellerie und Möhre in ca. 1 cm große Würfel, Lauch in 5 mm dicke Ringe schneiden. Zwiebel ungeschält halbieren.
  2. Keulen, Suppengrün, Zwiebeln, Koriandersaat, Szechuan-Pfeffer und 1 Tl Salz mit 1,5 l kaltem Wasser in einen ausreichend großen Topf geben. Langsam aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und 1 Stunde halb zugedeckt leise kochen lassen, dabei die aufsteigenden Trübstoffe immer wieder mit einer Schaumkelle abschöpfen.
  3. Inzwischen Schalotten in feine Streifen schneiden. Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Ingwer schälen und fein reiben. Garnelen am Rücken entlang leicht einschneiden, Darm entfernen, kalt stellen.
  4. Für das Schwarzkümmelöl Schwarzkümmel im Mörser sehr fein mahlen und in einem Schälchen mit Sesamöl verrühren.
  5. Aus der Brühe die Hähnchenkeulen herausheben und auf einem Backblech leicht abkühlen lassen. Brühe durch ein feines Sieb in einen weiteren Topf gießen und gut abtropfen lassen, eventuell abschmecken. 1 l Brühe abmessen und beiseitestellen. Die Haut von den Keulen entfernen. Fleisch von den Knochen lösen, dabei Fett, Knorpel und Sehnen entfernen. Fleisch in kleine Stücke schneiden und abgedeckt warm stellen.
  6. Butter in einem Topf erhitzen. Schalotten darin 2—3 Minuten glasig dünsten. Mit Kurkuma bestäuben und weitere 2 Minuten dünsten. Mit Sherry ablöschen und fast vollständig einkochen lassen. Kartoffeln zugeben, mit 1 l Hühnerbrühe auffüllen und 12-15 Minuten bei mittlerer Hitze halb zugedeckt kochen lassen. Sahne zugießen, kurz aufkochen lassen und mit dem Schneidstab sehr fein mixen. Mit Salz, Pfeffer und Ingwer abschmecken.
  7. Zitronenmelisseblätter von den Stielen abzupfen. Olivenöl in einer kleinen beschichteten Pfanne erhitzen. Garnelen darin bei mittlerer bis starker Hitze knapp 1 Minute braten. Suppe in vorgewärmte tiefe Teller füllen. Garnelen und Hähnchenfleisch darauf verteilen und jeweils mit 1 1/2 Tl Schwarzkümmelöl beträufeln. Mit Zitronenmelisse garnieren und sofort servieren.
VG-Wort Pixel