VG-Wort Pixel

Süßkartoffel-Dashi mit Kokos-Ei

(3)

essen & trinken 3/2018
Süßkartoffel-Dashi mit Kokos-Ei
Foto: Ulrike Holsten
Die japanische Brühe wird durch Shiitake und Alge schön würzig. Dazu gesellen sich rote Linsen, Tomate und Süßkartoffeln. Der Eierstich überrascht mit Kokosnote.
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 556 kcal, Kohlenhydrate: 103 g, Eiweiß: 20 g, Fett: 17 g

Zutaten

Für
4
Portionen
2

Eier (Kl. M)

100

ml ml Kokosmilch

Salz

0.5

Tl Tl Agavendicksaft

1

Tl Tl Öl (neutrales)

20

g g Shiitake-Pilze (getrocknet)

100

g g Linsen (rote)

60

g g Ingwer (frisch)

1

Zwiebel (rot (ca. 60 g))

1

Bio-Orange

2

Stange Stangen Zitronengras

1

Stück Stück Kombu-Alge (ca. 8 x 8 cm; Asia-Laden)

3

El El Sesamöl

80

ml ml Sojasauce

100

ml ml Karottensaft

2

l l Gemüsefond

40

g g Süßkartoffeln

150

g g Shiitake-Pilze (frische)

2

Frühlingszwiebeln

100

g g Kirschtomaten

Außerdem: kleine ofenfese Form (10 x 15 cm)

Zubereitung

  1. Backofen auf 150 Grad (Gas 1, Umluft nicht empfehlenswert) vorheizen. Eier mit Kokosmilch, 1 Prise Salz und Agavendicksaft verquirlen. Eine kleine ofenfeste Form mit Öl fetten. Eiermischung in die Form gießen. Mit Alufolie abdecken, Folie mit der Gabel mehrmals einstechen. Form in ein tiefes Backblech setzen. Backblech auf die 2. Schiene von unten in den vorgeheizten Backofen schieben. 1,5 l kochendes Wasser ins tiefe Backblech gießen und die Eiermischung 40 Minuten darin stocken lassen. Danach kalt stellen.
  2. Inzwischen die getrockneten Shiitake-Pilze in ca. 100 ml kaltem Wasser einweichen. Linsen abspülen und in 300 ml Wasser erhitzen, dabei nicht kochen lassen. Linsen 10 Minuten bei milder Hitze garen, in ein Sieb abgießen und beiseitestellen.
  3. Ingwer schälen und fein reiben. Rote Zwiebel fein würfeln. Orange waschen, trocken tupfen, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Zitronengras mit dem Messerrücken anklopfen. Kombu-Alge mit einem feuchten Küchentuch abtupfen. Sesamöl in einem breiten Topf erhitzen. Ingwer, Zwiebeln, Orangenschale und Zitronengras darin unter Rühren 3 Minuten dünsten. Sojasauce und Orangensaft zugeben und 1 Minute einkochen. Karottensaft, Gemüsefond und Kombu zugeben. Eingeweichte Shiitake-Pilze aus dem Wasser nehmen und fein hacken. Gehackte Pilze und Einweichwasser in den Topf geben. Dashi bei schwacher Hitze 30 Minuten ziehen lassen.
  4. Inzwischen Süßkartoffeln schälen und in 4 cm lange und 5 mm dicke Stifte schneiden. Frische Shiitake-Pilze putzen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und das Weiße und Hellgrüne schräg in sehr feine Scheiben schneiden. Tomaten waschen.
  5. Dashi aufkochen, Zitronengras und Kombu entnehmen. Süß- kartoffeln und Shiitake-Scheiben zugeben und 10 Minuten bei milder Hitze garen. Die Linsen zugeben. Eierstich aus der Form stürzen, in ca. 1,5 cm große Stücke schneiden und in Schalen verteilen. Frühlingswiebeln und Kirschtomaten in die Suppe geben, Suppe 3 Minuten erhitzen. Dashi in die Suppenschüsseln geben und sofort servieren.
Tipp Nach Belieben können Sie frische Korianderblätter über die Suppe zupfen.