Anzeige
Anzeige

Zanderfilet mit Kürbis-Rahm-Kraut

(54)

essen & trinken 3/2018
Zanderfilet mit Kürbis-Rahm-Kraut
Foto: Ulrike Holsten
Dass Zander und Sauerkraut sich so gut vertragen, verdanken sie dem Kürbis, Sahne und kräftigem Kürbiskernöl.
Fertig in 35 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 582 kcal, Kohlenhydrate: 11 g, Eiweiß: 41 g, Fett: 39 g

Zutaten

Für
2
Portionen
1

Dose Dosen Sauerkraut (314 ml Füllmenge)

300

g g Butternusskürbis

1

Zwiebel

0.5

Tl Tl Koriandersaat

Salz

Pfeffer

6

Wacholderbeeren

2

El El Kürbiskerne (15 g)

2

El El Butterschmalz

2

Lorbeerblätter

1

Tl Tl Zucker

200

ml ml Gemüsefond

2

Zanderfilets (à ca. 175 g; mit Haut)

100

ml ml Schlagsahne

6

Stiel Stiele Majoran

2

El El Kürbiskernöl

Zubereitung

  1. Sauerkraut in ein Sieb geben, ausdrücken und abtropfen lassen. Kürbis schälen und erst in 1 cm dicke Scheiben, dann in 1 cm große Würfel schneiden. Zwiebel fein würfeln.
  2. Koriandersaat und etwas Salz und Pfeffer im Mörser fein zerstoßen. Wacholderbeeren mit der breiten Seite eines großen Messers andrücken. Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze goldbraun rösten und abkühlen lassen.
  3. 1 El Butterschmalz im Topf zerlassen. Kürbis und Zwiebeln darin bei starker Hitze unter Rühren 2 Minuten braten. Sauerkraut, Lorbeer, Wacholder, Zucker und Fond zugeben. Zugedeckt aufkochen und bei milder Hitze 10 Minuten schmoren.
  4. Fischhaut jeweils mit einem scharfen Messer mehrfach einschneiden und mit der Koriander-Salz-Mischung einreiben. Restliches Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Filets darin auf der Fleischseite bei mittlerer Hitze 2 Minuten braten, wenden und auf der Hautseite 5-6 Minuten braten.
  5. Sahne unter das Kürbiskraut mischen und aufkochen. Majoranblättchen von den Stielen abzupfen. Kraut salzen, Majoran unterheben. Kraut auf vorgewärmte Teller geben, Fisch darauf anrichten. Mit Kürbiskernöl und gerösteten -kernen garnieren.
VG-Wort Pixel