VG-Wort Pixel

Frikadellen halb-und-halb mit Kürbis und Spitzkohl

(9)

essen & trinken 10/2017
Frikadellen halb-und-halb mit Kürbis und Spitzkohl
Foto: Thorsten Suedfels
Fluffige, mit Bergkäse und Kapern getoppte Frikadellen thronen auf zitrus-zimtigem Hokkaido. Dazu gibt es Limetten-Spitzkohl — der Herbst kann so schön sein!
Fertig in 1 Stunde 50 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Dieses Rezept ist Alkohol, Hauptspeise, Geschmortes, Braten, Kochen, Rind, Schwein

Pro Portion

Energie: 867 kcal, Kohlenhydrate: 52 g, Eiweiß: 38 g, Fett: 53 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Frikadellen:

40

g g Weißbrot (altbacken)

30

g g Rosinen

30

g g Kapern (z.B. Nonpareilles)

60

g g Schalotten

15

g g Majoran

20

g g Butter

500

g g Hackfleisch (gemischt)

2

Eier (Klasse M)

30

g g Joghurt

Salz

Pfeffer

2

El El Öl (neutrales)

40

g g Bergkäse (gehobelt)

Spitzkohl:

500

g g Spitzkohl

30

g g Rosinen

3

El El Olivenöl

1

Tl Tl Limettenschale (abgerieben, Bio)

2

Tl Tl Limettensaft

Salz

Pfeffer

Kürbis:

800

g g Hokkaido

20

g g Butter

1

Stange Stangen Zimt (7cm)

Salz

Pfeffer

80

ml ml Orangensaft

80

ml ml Wermut (z.B. Noilly Prat)

2

Zweig Zweige Rosmarin

50

g g Oliven (schwarz, entsteint)

10

g g Kapern

2

Tl Tl Limettensaft

Zubereitung

  1. Für die Frikadellen Brot 10 Minuten in lauwarmem Wasser einweichen, danach stark ausdrücken. Rosinen 5 Minuten in lauwarmem Wasser einweichen, danach mit den Kapern in einem Sieb abtropfen lassen. Beides fein hacken. Schalotten fein würfeln. Majoranblättchen abzupfen und fein schneiden. 10 g Butter in einer Pfanne schmelzen lassen, Schalotten darin bei mittlerer Hitze 2 Minuten dünsten. Majoran unterrühren und beiseite abkühlen lassen. Hackfleisch in einer Schüssel mit den verquirlten Eiern, Rosinen, Kapern, dem Brot, Joghurt und der Schalotten-Mischung gut vermengen, mit Salz und Pfeffer würzen. Eine kleine Frikadelle formen, in wenig Öl braten, um die Hack-Masse zu testen und eventuell nachzuwürzen. Aus der Masse 8—10 Buletten formen, am besten mit feuchten oder geölten Händen arbeiten. Mit Klarsichtfolie abgedeckt 15 Minuten kalt stellen.
  2. Für den Spitzkohl die äußeren Blätter vom Kohl entfernen. Kohl vierteln und bis zum Strunk in feine Streifen schneiden. Rosinen grob hacken. Spitzkohl mit Rosinen, Öl, Limettenschale und -saft in einer Schüssel kurz kneten. Mit Salz und Pfeffer würzen und bis zum Servieren durchziehen lassen.
  3. Kürbis waschen, vierteln, entkernen und in Spalten schneiden. Butter in einem breiten ofenfesten Topf oder Bräter schmelzen lassen. Kürbis und Zimtstange darin bei mittlerer Hitze 2 Minuten dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Orangensaft, Wermut und 50 ml Wasser auffüllen und offen bei mittlerer Hitze 15—18 Minuten garen. Rosmarinnadeln abzupfen und mit Oliven, Kapern und Limettensaft zugeben.
  4. Restliche Butter und Öl in einer breiten Pfanne erhitzen, Frikadellen darin bei mittlerer bis starker Hitze ca. 30 Sekunden pro Seite braten. Frikadellen auf den Kürbis setzen, mit Bergkäse bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad (Gas 2; Umluft nicht empfehlenswert) 10 Minuten garen, Frikadellen mit Kürbis und Spitzkohlsalat servieren.