Anzeige
Anzeige

Pochierter Cassis-Apfel

(23)

essen & trinken 10/2017
Pochierter Cassis-Apfel mit Vanilleeis
Foto: Julia Hoersch
Beschwipster Apfel auf Eis: Cassis-Likör, Port- und Rotwein geben den gar gezogenen ganzen Früchten die tiefrote Farbe. Mit Knusperstreusel und selbst gemachtem Sahneeis ganz schön betörend ...
Fertig in 50 Minuten Marinierzeit über Nacht

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 510 kcal, Kohlenhydrate: 76 g, Eiweiß: 3 g, Fett: 17 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Äpfel:

200

ml ml Cassis (schwarzer Johannisbeer-Likör)

300

ml ml Portwein (rot)

300

ml ml Rotwein

80

g g Zucker

2

Gewürznelken

2

Stange Stangen Zimt (ca. 7 cm)

4

Äpfel (säucherlich, festfleischig (z.B. Elstar))

1

Tl Tl Speisestärke

Streusel:

80

g g Butter (kalt, in Würfeln)

120

g g Mehl

60

g g Zucker

0.5

g g Zimt

Zubereitung

  1. Für die pochierten Äpfel Cassis, Portwein, Rotwein, 500 ml Wasser, Zucker, Nelken und Zimt im hohen Topf (ca. 20 cm Ø) aufkochen, 5 Minuten bei milder Hitze kochen. Äpfel schälen, in den Sud geben und mit einem passenden flachen Teller beschweren, damit sie ganz bedeckt sind. Bei milder bis mittlerer Hitze 15—20 Minuten bis kurz vorm Siedepunkt garen. Äpfel beiseite abkühlen lassen, am besten über Nacht im Fond ziehen lassen.
  2. Für die Streusel Butterwürfel, Mehl, Zucker und Zimt in einer Schüssel vermengen, mit den Händen zu Streuseln zerreiben. Streusel auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 180 Grad (Gas 2, Umluft 16—17 bei 160 Grad) 12—14 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen. Streusel am besten in einer Blechdose lagern.
  3. Am Tag danach 140 ml vom Sud in einen Topf geben, einmal aufkochen und mit der in wenig Wasser angerührten Speisestärke binden. Beiseitestellen und abkühlen lassen.
  4. Äpfel aus dem Sud nehmen und abtropfen lassen. In tiefen Tellern mit etwas Sud und Streuseln servieren. Dazu passt Vanilleeis.
Tipp Du passt dieses köstiche Vanilleeis-Rezept.
VG-Wort Pixel