Anzeige
Anzeige

Apfelkuchen mit Krokantstreuseln und Kaffeesahne

(47)

essen & trinken 10/2017
Apfelkuchen mit Krokantstreuseln und Kaffeesahne
Foto: Julia Hoersch
Sämiger gebackener Boskop, gut strukturierter Braeburn und Streusel drunter und drüber: buttrig, fruchtig, mit Boden und Decke aus einem Teig. Die feinherbe Kaffee-Note gibt’s mit der Sahne dazu.
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 428 kcal, Kohlenhydrate: 54 g, Eiweiß: 3 g, Fett: 20 g

Zutaten

Für
12
Stücke
200

ml ml Schlagsahne

2

El El Kaffeebohnen

200

g g Butter (weich)

350

g g Mehl

1

Tl Tl Backpulver

200

g g Zucker

1

Pk. Pk. Vanillezucker

Salz

60

g g Haselnusskrokant

1

kg kg Äpfel (z.B. je 500 g Boskop und Braeburn)

1

Zitrone (Bio)

Außerdem: Springform (26 cm Ø)

Zubereitung

  1. In einem kleinen Topf Schlagsahne mit Kaffeebohnen erwärmen, beiseitestellen und mindestens 4 Stunden ziehen lassen.
  2. Springform einfetten und dünn mit Mehl bestäuben.
  3. In der Küchenmaschine mit dem Knethaken (oder mit den Knethaken des Handrührers) Butter, Mehl, Backpulver, 150 g Zucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz rasch zu Streuseln verkneten. 2/3 der Streusel auf dem Boden der Springform verteilen und mit den Händen gleichmäßig flach drücken. Teig am Formrand ca. 1 cm nach oben drücken. Restliche Streusel mit Haselnusskrokant mischen und beiseitestellen.
  4. Äpfel schälen, vierteln und Kerngehäuse entfernen. Äpfel in 5 mm dicke Scheiben schneiden. Von der Zitrone die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. 1 Tl Zitronenschale, 2 El Zitronensaft und 50 g Zucker mit den Äpfeln mischen.
  5. Äpfel gleichmäßig auf dem Streuselboden verteilen und mit den Krokantstreuseln bedecken. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 180 Grad (Gas 2, Umluft 160 Grad) 45 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  6. Kaffeebohnen absieben, Schlagsahne steif schlagen. Sahne nach Belieben mit geriebenen Kaffeebohnen oder Espressopulver bestreuen. Apfelkuchen in Stücke schneiden, mit der Kaffeesahne servieren.
VG-Wort Pixel