Rote-Bete-Lebkuchen
Zutaten
g g Cranberrys (getrocknet)
g g Rote Bete (gekocht (vakuumiert))
g g Marzipanrohmasse
Tl Tl Hirschhornsalz
g g Zucker
Salz
Eiweiß (Kl. M)
g g Haselnusskerne (gemahlen)
g g Mandeln (gehackt)
g g Kakaopulver
Tl Tl Lebkuchengewürz
Tl Tl Bio-Orangenschale (fein abgerieben)
Backoblaten
g g Kuchenglasur (dunkel)
g g Kuchenglasur (weiß)
Tropfen Tropfen Lebensmittelfarbe (rot)
Zubereitung
-
Cranberrys klein hacken. Rote Bete in grobe Stücke schneiden, in ein hohes Gefäß geben und mit dem Schneidstab fein pürieren. Marzipanrohmasse auf der Küchenreibe grob raspeln. Hirschhornsalz mit 1 Tl Wasser verrühren.
-
Marzipan mit Zucker, 1 Prise Salz und Eiweiß in eine Schüssel geben und mit den Quirlen des Handrührers cremig rühren. Haselnusskerne, Mandeln, Kakaopulver, Lebkuchengewürz, Orangenschale, Cranberrys und Hirschhornsalz zugeben und alles zu einer gleichmäßigen Masse verrühren.
-
Den Ofen auf 190 Grad (Umluft 170 Grad) vorheizen. Lebkuchenmasse mit 2 Teelöffeln in ca. walnussgroßen Portionen auf die Backoblaten geben, gleichmäßig verstreichen und auf mit Backpapier belegte Bleche setzen. nacheinander im heißen Ofen auf der mittleren Schiene je 20 Min. backen. Auf den Blechen vollständig abkühlen lassen.
-
Beide Kuchenglasuren getrennt voneinander nach Packungsanweisung schmelzen. Lebkuchen kopfüber in die dunkle Glasur tauchen und leicht mit einem Backpinsel abstreichen. Zurück auf das Backpapier setzen.
-
Die helle Glasur mit Lebensmittelfarbe verrühren und in einen Einwegspritzbeutel füllen. Spitze aufschneiden und die Lebkuchen mit der Glasur verzieren. Vollständig trocknen lassen. Zwischen Lagen von Backpapier in Blechdosen aufbewahren. 3–4 Wochen haltbar.