Lakritz-Zebrakuchen
Zutaten
Für den Boden:
g g Kakao-Butterkekse
g g Butter (geschmolzen)
El El Lakritzlikör (z.B. Salmiakki)
El El Kakaopulver
Für die Lakritzfüllung:
Blatt Blätter Gelatine
ml ml Lakritzlikör (z.B. Salmiakki)
ml ml Wasser
El El Zucker
El El Speisestärke
Lebensmittelfarbe (schwarz, nach Belieben)
Für die Vanillefüllung:
Blatt Blätter Gelatine
g g Vanillejoghurt
g g Magerquark
Päckchen Päckchen Vanillezucker
g g Zucker
ml ml Wasser
Außerdem: etwas Butter zum Einfetten, Springform (24 cm Ø)
Zubereitung
-
Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen und die Seiten einfetten. Die Kekse in einer Küchenmaschine zerkleinern.
-
Die geschmolzene Butter mit Lakritzlikör (Flasche davor gut schütteln!), Kakaopulver und den Kekskrümeln vermischen und in die Springform geben. Gut andrücken, damit ein stabiler Boden entsteht. Kaltstellen. Alle Gelatine-Blätter in kaltem Wasser einweichen, danach ausdrücken.
-
Lakritzlikör und Wasser in einen Topf geben. Stärke und Zucker mischen und auch in den Topf geben. Aufkochen, vom Herd nehmen und beim Abkühlen 5 Blätter Gelatine einrühren. Sobald sich die Gelatine gelöst hat, den Topf in eine Schüssel mit kaltem Wasser stellen und so lange unter Rühren abkühlen, bis die Masse Raumtemperatur erreicht hat. Nach Belieben noch einen Tropfen schwarze Lebensmittelfarbe zugeben.
-
Vanillejoghurt und Quark mit dem Vanillezucker und dem Zucker in einer Schüssel cremig rühren. 70 ml Wasser mit den 8 Blättern Gelatine in einem Topf erwärmen, bis die Gelatine sich ganz gelöst hat. Mit der Vanillemasse verrühren.
-
Abwechselnd kleine Mengen der Lakritz- und der Vanillefüllung auf den Kuchenboden gießen. Je kleiner die Portionen sind, desto stärker wird das Muster. Den Kuchen über Nacht in den Kühlschrank stellen.