Anzeige
Anzeige

Grundrezept Vanilleeis

(23)

essen & trinken 10/2017
Grundrezept Vanilleeis
Foto: Julia Hoersch
Vanilleeis ist der Klassiker unter den Eissorten. Mit unserem Grundrezept zaubern Sie cremig, aromatisches Vanilleeis im Handumdrehen!
Fertig in 1 Stunde 40 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 304 kcal, Kohlenhydrate: 17 g, Eiweiß: 4 g, Fett: 24 g

Zutaten

Für
8
Portionen
1

Vanilleschote

500

ml ml Schlagsahne

120

g g Zucker

4

Eigelb (Kl. M)

2

Eier (Kl. M)

Außerdem: Eismaschine, Thermometer

Zubereitung

  1. Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. Schote und Mark mit 250 ml Sahne und 60 g Zucker in einem kleinen Topf aufkochen und auf der ausgeschalteten Herdplatte 30 Minuten ziehen lassen. Inzwischen restlichen Zucker, Eigelbe und Eier im Schlagkessel mit den Quirlen des Handrührers auf kleinster Stufe 4—5 Minuten cremig rühren.
  2. Vanilleschote aus der Sahne entfernen, Sahne erneut aufkochen. Vanillesahne am besten mit einem Silikonschaber unter die Eimasse rühren. Vanille-Ei-Masse über dem heißen Wasserbad mit dem Silikonschaber „zur Rose abziehen“ (warm rühren): dazu die Masse unter ständigem Rühren auf 75—80 Grad erhitzen, sodass sie bindet, aber nicht stockt. Die Masse ist fertig, wenn man auf den aus der Masse gezogenen Schaber pustet und ein welliges Muster entsteht.
  3. Gebundene Vanillemasse vom Wasserbad nehmen, restliche kalte(!) Sahne unterrühren und die Masse in kaltem Wasserbad kalt rühren. Masse 30—40 Minuten in der Eismaschine gefrieren lassen. Nach Belieben Eis in eine flache Schale umfüllen und 1 Stunde im Tiefkühler einfrieren.
  4. Aus der Masse z. B. mit dem Eisportionierer Kugeln ausstechen, zu pochiertem Apfel servieren.
VG-Wort Pixel