Anzeige
Anzeige

Sandwiches mit Roastbeef und Ziegenkäsecreme

(11)

essen & trinken 10/2017
Sandwiches mit Roastbeef und Ziegenkäsecreme
Foto: Thorsten Suedfels
Die feinen Schwestern der Klappstulle — hier pfeffrig mit Roastbeef und Rauke. Dass die Briten diese üppige Auswahl als „Kleinigkeiten zum Tee“ bezeichnen, ist typisches Understatement. In Wahrheit ersetzt sie eher das Abendessen.
Fertig in 1 Stunde Kühlzeit: mindestens 2 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 208 kcal, Kohlenhydrate: 15 g, Eiweiß: 22 g, Fett: 6 g

Zutaten

Für
4
Stück
2

El El Rapsöl

500

g g Roastbeef (flach, küchenfertig)

Salz

Pfeffer

1

Zehe Zehen Knoblauch (jung)

1

Zweig Zweige Rosmarin

15

Blatt Blätter Rauke

4

Scheibe Scheiben Weizen-Sandwich-Toast (oder Vollkorn-Sandwich-Toast)

Pfeffer (grob, schwarz)

Ziegenkäsecreme:

120

g g Ziegenfrischkäse

20

ml ml Milch

Zubereitung

  1. Öl in einer Pfanne erhitzen, Roastbeef von jeder Seite 2 Minuten anbraten, aus der Pfanne nehmen, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit Salz und Pfeffer würzen. Knoblauchzehe andrücken und mit dem Rosmarin auf das Fleisch legen. Im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad (Gas 1—2, Umluft nicht empfehlenswert) auf der untersten Schiene 25—30 Minuten garen. Aus dem Backofen nehmen und abkühlen lassen.
  2. Ziegenfrischkäse mit Milch verrühren.
  3. Inzwischen Rauke waschen, trocken schleudern und grob schneiden. Kaltes Roastbeef in dünne Scheiben schneiden. Toastscheiben entrinden und längs halbieren. Alle Toasthälften mit je 1 Tl Ziegenkäsecreme bestreichen. 4 Toasthälften mit je 1—2 Scheiben Roastbeef belegen, Rauke darauf verteilen und mit grobem Pfeffer bestreuen. Mit den restlichen 4 Toasthälften bedecken, leicht andrücken und servieren.
Tipp Restliches Roastbeef kann im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2 Tagen verzehrt werden.
VG-Wort Pixel